Hinweis

Foto: www.ittf.com/itTV

Dieses Foto zeigt Ricardo Walther unmittelbar nach dem verwandelten Matchball gegen Robert Gardos (Österreich), die Nr. 30 der Weltrangliste.
Dieses Spiel hatte sich Ricardo in der Qualifikation gegen Luka Fucec (Kroatien) und Tonin Ryuzaki (Japan) erst verdienen müssen.

Dass Ricardo nach dieser Sensation auch noch gegen den für die Slowakei spielenden Wang Yang gewann, rundete den perfekten Turniertag nur noch ab!

Der zwei Jahre für Frickenhausen in der Bundesliga aktive Abwehrspieler war daher für Ricardo kein Unbekannter, zumal er vor eineinhalb Jahren gegen ihn bereits deutlich verlor.

Nach 3:11 und 5:11 in den ersten beiden Sätzen sah es wieder ähnlich aus, doch Ricardo stellte seine Taktik erfolgreich um und drehte dieses umkämpfte Spiel doch noch (3:11, 5:11, 11:9, 11:5, 12:10, 10:12, 11:5).

Der Triumph gegen Robert Gardos ist hier in voller Länge zu sehen.

Im Achtelfinale traf Ricardo dann auf einen weiteren Weltklassespieler, nämlich Marcos Freitas (Portugal) - die Nr. 13 der Weltrangliste. In den ersten drei Sätzen hielt Ricardo sehr gut mit, es gelang ihm jedoch kein Satzgewinn. Dennoch zeigte er sich mit seinem Abschneiden extrem zufrieden.