Hinweis

Eine richtig tolle Bilanz erzielte Tom Mykietyn bei den Slovak Cadet Open, einem Turnier der ITTF (Junior Circuit). Obendrein brachte er aus Bratislava dann auch noch eine Silbermedaille mit nach Hause!

Bereits im Teamwettbewerb deutete sich seine gute Form an. Gegen die Niederlande und Dänemark (jeweils 3:2) war Tom der Matchwinner.

Erst gegen die überaus starken Franzosen kam schließlich das Aus im Achtelfinale.

Im Einzelwettbewerb setzte Tom seinen starken Auftritt nahtlos fort. Beinahe sensationell sicherte er sich gegen Bartosz Sulkowski (3:2, Polen), Matej Siwiec (3:1, Tschechien) und Nikolaos Vlachakis (3:2, Griechenland) ungeschlagen den Gruppensieg und den Einzug in die Hauptrunde.

Nach einem Viersatzsieg gegen Alexander Bu (Kanada) kam dann aber das Aus im Achtelfinale. Gegen Yi-Hsin Feng (Taiwan) war Tom letztlich chancenlos - immerhin handelte es sich aber auch um den späteren Bronzemedaillengewinner sowie den an Nr. 3 gesetzten Spieler.

Im Doppelwettbewerb erwischte Tom einen überaus starken Doppelpartner: Aoto Asazu (Japan), die Nr. 14 der Weltrangliste sowie der Zweitplatzierte im Einzelwettbewerb (er unterlag lediglich seinem Landsmann im Finale). Nach einem anfänglich zittrigen 3:2 Auftakt gegen Dobbelstein/Rassenfosse (Belgien) fanden die beiden immer besser zusammen und spielten sich durch Erfolge gegen Eng/Haug (3:1, Norwegen), Lavaille/Zheng (3:0, Frankreich) und Feng/Tai (3:2, Taiwan) sogar bis ins Finale vor.

Und hier führten die beiden gar schon mit 2:0 Sätzen, ehe das französische Duo Bardet/Picard das Spiel noch drehte. Auch wenn damit die absolute Krönung in Form einer Goldmedaille kurz vor Schluss doch noch aus den Händen gerissen wurde, war der "Ausflug" nach Bratislava ein toller Erfolg für Tom.

Herzlichen Glückwunsch!