Reichlich packende Spiele gab es an diesem Wochenende, leider aber nicht immer mit dem gewünschten Resultat...
Beinahe sensationell gewann Simon Offermann gleich beide Einzel gegen die Spitzenspieler aus Ochtrup. Tom Mykietyn dominierte darüber hinaus das mittlere Paarkreuz, so dass die Weiche tatsächlich auf Sieg stand.
Nach dem 1:2 Doppelauftakt unserer 1. Herren in der Oberliga sorgten Christian Wipper (oben) und Tom Heiße (mitte) in ihren Paarkreuzen jeweils für ein 3:1 Übergewicht. Und nachdem Jerome Sanders im unteren Paarkreuz endlich sein erster Saisonsieg nach 0:2 Satzrückstand gelang, war bei einer 8:6 Führung der erste Saisonsieg greifbar.
Es reichte am Ende allerdings nicht - die Enttäuschung war deutlich zu spüren. Nach erster Ursachenforschung bekräftigte Mannschaftsführer Christian Wipper, dass sich gesamte Team jedoch keinen Vorwurf zu machen braucht: "Auch wenn wir damit den Sprung weg vom letzten Tabellenplatz verpasst haben, gibt die Leistung dennoch Anlass zum Optimismus. Wir werden unsere Chance noch bekommen und dann auch nutzen!"
Zwei aufregende Heimspiele bestritt auch unsere 2. Herren. Gegen Spinfactory Köln reichte es trotz eines glänzend aufgelegten Julian Röttgen "nur" zu einer Punkteteilung, obwohl die Gäste auf Grund eines verletzten Spielers drei Punkte kampflos abgaben. Im Nachholspiel am Sonntag gegen Erkelenz folgte dann ein hauchdünner 9:6 Erfolg, so dass sich unsere Mannschaft dennoch in der Spitzengruppe festgesetzt hat. Gegen Erkelenz blieben in den Einzeln erneut Julian Röttgen sowie das mittlere Paarkreuz mit Julian Grond und Jonas Schmidt unbesiegt. Den Siegpunkt holte ausgerechnet der aus der Dritten hochgerückte Janosch Arendt.
Unsere 3. Herren quälte sich förmlich zu einem knappen 9:7 Erfolg in Kenten und behauptete damit die Tabellenführung neben dem punktgleichen Team aus Sürth. Lediglich Udo Walther und Andreas Kockisch blieben einmal mehr ungeschlagen. Erfreulich auch das gelungene Comeback von Jörg Billig, der nach über einem Dreivierteljahr Pause wieder dabei war und nach anfänglichen Schwierigkeiten schon ordentlich in Schwung kam.
Eine ganz bittere 7:9 Niederlage musste unsere 4. Herren beim Tabellenletzten Kenten III einstecken. Nach zwischenzeitlichem 0:5 (!) und 2:7 Rückstand glich die Mannschaft vor allem dank des überragenden mittleren Paarkreuzes mit Sascha Stock und Michael Waldeck zum 7:7 aus. Das Schlussdoppel hatte dann nach einer 2:1 Satzführung auch noch die Möglichkeit, wenigstens auf 8:8 zu stellen. Doch die Sätze vier und fünf gingen mit jeweils zwei Punkten Differenz an die Gastgeber. Erwähnenswert das geglückte Comeback von Stefan Kaiser, der sich kurzfristig reaktivierte und gleich einen Einzelsieg verbuchen konnte...
Ein überragender 8:2 Heimsieg gelang unserer 1. Schüler im Lokalderby gegen den Brühler TV. Sollte noch ein Termin für das Nachholspiel gegen Pulheim zu Stande kommen, hätten die Jungs den Aufstieg nach den Ergebnissen dieses Spieltages nun doch wieder in eigener Hand!
Fast schon sensationell führte unsere 2. Schüler gegen den Tabellenzweiten Langenich zwischenzeitlich mit 5:2. Mit drei knappen Fünfsatzniederlagen im Anschluss verpassten die Jungs aber den so greifbar nahen Heimsieg. Dennoch ein echtes Ausrufezeichen!
Auch unsere 3. Schüler überraschte positiv, denn gegen den Tabellenführer 1.FC Köln III leisteten sie bei der knappen 4:6 Niederlage härteren Widerstand als gedacht. Noah Rosenberg und Fabian Rau dominierten gar das obere Paarkreuz!
In Kürze gibt es ausführlichere Spielberichte auf den Mannschaftsseiten.