Hinweis

Mit dem 8:4 Heimsieg gegen den Tabellendritten 1.FC Köln behauptete unsere 5. Herren ihre weiße Weste und die Tabellenführung. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sowie die ungeschlagenen Norbert Wasem und Heinz-Peter Lichter machten den Unterschied.

Erwartungsgemäß unterlag unsere 1. Herren einem Topteam mit 2:9.

Die Gäste vom TTC Vernich waren natürlich ein zu großes Kaliber, so dass auch die Höhe der Niederlage kaum überrascht. Herausragend war wieder einmal der 14jährige Tom Mykietyn, der zunächst an der Seite seines Bruders Philipp im Doppel erfolgreich war. Im Einzel gewann Tom dann auch noch glatt in drei Sätzen gegen Franco Loggia, der bis dahin mit 12:1 Siegen die beste Bilanz in der Mitte aufwies.

Trotz großer Personalprobleme holte unsere 2. Herren gleich vier Punkte an diesem Wochenende. Damit steht die Mannschaft mit 15:5 Punkten weiter in Lauerstellung nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. In Mödrath blieben die Stammkräfte Nils und Julian Röttgen, Julian Grond sowie Marcel Jerosch in den Einzeln ungeschlagen. Ohne Sieg, aber dennoch hervorragend verkauften sich Janosch Arendt und Hendrik Heck bei ihren Vier-Satz-Niederlagen. Erwähnenswert hier insbesondere die Leistung des erst 13jährigen Hendrik, der gegen einen um 400 Punkte höher eingestuften Gegner sein Potenzial eindrucksvoll angedeutet hat. Am Sonntag folgte dann ein 9:2 Erfolg beim Tabellenletzten in Oidtweiler. Hier gewann dann auch Janosch sein Einzel.

Unsere 3. Herren machte es dann der Fünften nach - der 9:1 Heimsieg gegen Langenich II war der zehnte Sieg im zehnten Spiel. Durch die gleichzeitige Niederlage des Tabellenzweiten beträgt der Vorsprung vor dem letzten Hinrundenspiel nun vier Punkte! Herbstmeister!

Zum fünften Mal (in zehn Spielen) ging unsere 4. Herren in das Schlussdoppel. Gegen Hürth IV gelang nach dreimal 8:8 und einmal 7:9 zum ersten Mal ein 9:7 Erfolg, der mit Blick auf die Tabelle sehr wichtig war. Michael Waldeck und Felix Henseler blieben in den Einzeln ungeschlagen, dazu punktete bis zum 7:7 Zwischenstand nur noch Marvin Enkirch. Heimlicher Matchwinner wurde dann Hendrik Heck, der nach fünf umkämpften Sätzen für die 8:7 Führung sorgte. Mit einem ziemlich deutlichen Dreisatzsieg besorgten dann Marvin/Michael den erfreulichen Schlusspunkt.