Hinweis

Für Dietmar Böse war es ein echtes "Heimspiel", gemeint ist die Teilnahme an den Westdeutschen Senioren-Einzelmeisterschaften.

"Nachdem ich in der jüngsten Vergangenheit nicht besonders gut gespielt habe und meine Gegner bei der Westdeutschen alle deutlich stärker einzuschätzen sind, kann ich mir natürlich keine allzu große Chancen ausrechnen", schätzte er seine Erfolgsaussichten vor dem Turnier in der Altersklasse Senioren 60 sehr gering ein.

Gleich in seinem Auftaktspiel gegen Waldemar Zick (Buschhausen, Verbandsliga) verlor Dietmar glatt in drei Sätzen.

Doch im zweiten Gruppenspiel setzte Dietmar sich in vier Sätzen gegen Gerd Mehrhoff (Petershagen, Landesliga) durch und verschaffte sich so ein "Gruppenfinale" um den zweiten Platz und damit den Einzug in die Hauptrunde!

Das Spiel gegen Bernhard Reckmeier (Herne, Landesliga) glich dann einer echten Achterbahnfahrt. Nach dem deutlich gewonnenen ersten Satz (11:5) geriet der zweite Durchgang zum Krimi, beide Kontrahenten vergaben reihenweise Satzbälle. Am Ende verlor Dietmar diesen mit 14:16, erholte sich aber schnell und sicherte sich den dritten Durchgang mit 11:9.

Genauso spannend verlief der vierte Satz, den sich dann aber erneut sein Gegner (9:11) holte und so den fünften Satz erzwang. Hier ließ Dietmar aber nichts anbrennen, siegte mit 11:7, wurde Gruppenzweiter und stand im Achtelfinale einer Westdeutschen Meisterschaft.

Dort traf er Samstagabend auf Claus-Jürgen Erdmann (Wuppertal, Landesliga) und versuchte sich gegen den reinen Defensivmann häufig in der Offensive. Ohne Erfolg, der deutlich favorisierte Erdmann setzte sich in drei Sätzen durch.

Trotzdem war Dietmar im Anschluss sehr zufrieden mit sich bzw. seiner Leistung: "Ich habe richtig gut gespielt und das Optimum erreicht!"