Hinweis

Man durfte sehr gespannt sein: wie schlägt sich Tom Mykietyn bei der Westdeutschen Jugendmeisterschaft im Vergleich mit den "Großen"?

Nachdem Tom im vergangenen Jahr sensationell das Halbfinale erreichte und zur Zeit eine tolle Entwicklung macht, waren die Erwartungen natürlich nicht gerade klein. Doch der Reihe nach...

In der Gruppenphase gewann Tom die beiden Auftaktspiele gegen Lukas Bosbach (Waltrop) und Moritz Thomas (Netphen) ungefährdet, so dass es gegen den ebenfalls noch unbesiegten Jörn Steinwachs (Borussia Düsseldorf) zum Gruppenfinale kam.

Die ersten beiden Sätze (9:11, 8:11) gingen an den Düsseldorfer, ehe Tom den "Dreh raus hatte". 11:5, 11:5 und 11:4 gewann er dann doch noch relativ deutlich. So ersparte sich Tom als Gruppensieger ein weiteres Match in der ersten Hauptrunde, denn nun erhielt er ein Freilos...

Im Achtelfinale besiegte Tom schließlich überaus deutlich (5, 4, 6) seinen Kontrahenten Benjamin Krämer (TV Neunkirchen), so dass es im Viertelfinale zu einer Neuauflage des letztjährigen Viertelfinalspiels kam!

Nicolas Kasper (SV DJK Holzbüttgen) hieß sein Gegner jetzt - und auch vergangenes Jahr!!! Damals gewann Tom sensationell, doch bereits in der Oberliga hatten sich ihre Wege gekreuzt und die beiden sich duelliert. Anfang November verlor Tom im Meisterschaftsspiel auf jeden Fall in vier Sätzen...

Und diesmal? Die Geschichte vom letzten Jahr wiederholte sich leider nicht! Tom verlor glatt in drei Sätzen gegen den späteren Westdeutschen Meister. Und das ist - trotz des Erfolges vor einem Jahr - alles Andere als eine Überraschung oder Enttäuschung: immerhin ist sein Gegner fast vier Jahre älter und hat offensichtlich einen Sahnetag erwischt.

Ebenfalls im Viertelfinale war im Doppelwettbewerb Schluss! An der Seite von Marc Hecht (1.FC Köln) verpasste Tom den Sprung auf das Siegerpodest durch eine Fünfsatzniederlage (6, -15, -5, 8, -9) gegen Samuel Ljuri (Brackwede)/Philipp Siekmann (Mennighüffen).

Foto: top48-goslar.de