Hinweis

Mit einer Silbermedaille ist Tom Heiße von der Westdeutschen Herrenmeisterschaft in Erkelenz nach Hause gekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Mit seinem Doppelpartner Michael Servaty (Neuss), übrigens dem zweitbesten Spieler der Oberliga-Hinrunde, scheiterte er erst hauchdünn im Finale!

Doch überraschend setzten sich die beiden im Viertelfinale gegen Thomas Brosig/Gianluca Walther (1.FC Köln) in vier Sätzen durch und profitierten dann vom kampflosen Sieg im Halbfinale (Erik Bottroff/Björn Helbing konnten nicht antreten).

Im Finale gegen Lennart Wehking/Hermann Mühlbach (1.FC Köln/TTC indeland Jülich) führten Servaty/Heiße sogar schon mit 2:0 Sätzen. Doch am Ende mussten sie sich dann doch mit 2:3 (11:8, 11:8, 7:11, 4:11, 8:11) geschlagen geben.

Für Simon Offermann kam mit seinem (Abwehr)Doppelpartner Christof Maiworm (TuRa Oberdrees) bereits in der ersten Runde das Aus (0:3 gegen Potthoff/Lieck). Christian Wipper überstand mit Bernd Hersel (TTG Niederkassel) dagegen mit einem knappen Fünfsatzerfolg gegen Hutter/Konzer (ASV Einigkeit Süchteln) die erste Runde, doch dann kam das allerdings erwartete Aus in vier Sätzen gegen Bottroff/Helbing (Borussia Dortmund).

Im Einzelwettbewerb blieb Christian in der Gruppenphase hängen. Nach Niederlagen gegen Gianluca Walther und Bartosz Surzyn (SC Buschhausen) reichte der Erfolg gegen Björn Baumann (DSC Wanne-Eickel) leider nicht zum Weiterkommen.

Dagegen schafften dies Simon und Tom!

Simon hatte bereits im Auftaktmatch mit einem Fünfsatzerfolg gegen Andreas Konzer (ASV Einigkeit Süchteln) den Weg bereitet. Der Viersatzerfolg gegen Samuel Ljuri (SV Brackwede) reichte dann zum Weiterkommen hinter dem Gruppensieger Björn Helbing. Tom profitierte sicherlich davon, dass der Gruppenkopf Ara Karakulak absagte. Mit 2:1 Siegen gelang auch ihm der Einzug in die Hauptrunde, allerdings kam die glatte 0:3 Niederlage gegen Nico Bohlmann (DJK BW Avenwedde) im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg doch etwas überraschend.

In der ersten Hauptrunde kam dann aber für beide leider das frühe Aus.

Simon hielt gegen Vu Tran Le (Borussia Dortmund) das Spiel lange offen, unterlag dann aber doch mit 2:4. Glatt mit 0:4 verlor Tom schließlich gegen seinen Doppelpartner Michael Servaty.

Letzterer bezwang dann nacheinander Gianluca Walther (4:3), Erik Bottroff (4:1) und Hermann Mühlbach (4:0). Erst im Finale endete sein Siegeszug mit dem 1:4 gegen Yang Lei (SV Brackwede).

Alle Ergebnisse findet ihr hier.