Nachdem das Spiel der 1. Jungen kurzfristig noch verlegt wurde, waren also noch sieben Mannschaften im Einsatz. Die tolle Bilanz: fünf Siege bei nur zwei Niederlagen!
Herausragender Akteur war hierbei zweifellos Janosch Arendt, der gleich zweimal im Einsatz war und dabei alle vier Einzelspiele erfolgreich gestaltete!
Freitagabend war Janosch zunächst mit unserer 3. Herren in Euskirchen 9:5 erfolgreich. Sein Doppelpartner Lars Bangemann und er selber holten hier insgesamt fünf Punkte und damit mehr als die "halbe Miete". Die restlichen Zähler steuerten Andreas Kockisch und Marvin Enkirch sowie die Doppel Billig/Kockisch und Abram/Enkirch bei. Da der bisherige Tabellenzweite aus Sürth lediglich 8:8 spielte, wuchs der Vorsprung unserer 3. Herren auf drei Punkte an (und die aus unserer Sicht zu Unrecht aberkannten Punkte aus der Hinrunde stehen ja auch immer noch zur Diskussion).
Samstag war Janosch dann - wie auch Andreas Kockisch - in unserer 2. Herren aktiv. Und auch hier gewann er beim knappen 9:6 Heimsieg gegen Wickrath beide Einzelspiele! Da auch Julian Röttgen, Nils Röttgen und Julian Grond jeweils zweimal erfolgreich waren, reichte ein einziger weiterer Doppelsieg. Damit behaupteten sich die Jungs auf dem vierten Tabellenplatz, mittlerweile gar punktgleich mit dem Tabellenzweiten.
Wie erwartet verlor unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer TTV Ronsdorf mit 3:9. Gegen die ohnehin übermächtigen Gäste mussten unsere Jungs auch noch auf den aktiven Einsatz von Tom Mykietyn verzichten, der sich im Laufe der Woche leicht verletzte und deshalb eine Pause einlegen musste. Die Punkte holten Tom Heiße und Phillip Mykietyn in den Einzeln sowie Tom Heiße/Christian Wipper im Eingangsdoppel.
Fast schon sensationell deutlich gewann unsere 4. Herren bei Löwe Köln mit 9:3 - und das gleich ohne die "Top 3" (Lutz, Lars, Dietmar). Nach dem 1:2 Rückstand aus den Doppeln zeigten sich unsere Jungs in den Einzeln dennoch überlegen und überzeugten durch die Bank. Lediglich der kurzfristig nachgemeldete Hans-Jörg Enkirch musste sein Einzel in vier Sätzen abgeben. Mit diesem schönen Erfolg schob sich die Mannschaft am Gegner vorbei auf den achten Tabellenplatz.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung war auch unsere 5. Herren beim 8:3 in Habbelrath erfolgreich und hat damit den Vier-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigt. Geschlossen deshalb, weil alle auch mit einem Einzelerfolg beteiligt waren. Herausragend allerdings einmal mehr Norbert Wasem, der mit drei Einzelerfolgen seine Rückrundenbilanz auf 8:1 ausbaute.
Dass gleich zwei Stammspieler fehlten, war ursächlich für die 2:8 Niederlage unserer 1. Schüler in Brauweiler. Leider reichten aber selbst die zwei tollen Einzelsiege von Lars Eich nicht für einen Punktgewinn. Dagegen profitierte unsere 2. Schüler beim tollen 9:1 Kantersieg in Kenten von der Tatsache, dass auch die Gastgeber auf gleich zwei Stammspieler verzichten mussten.