Hinweis

An diesem Spieltag ging es richtig spannend zu, denn gleich sechs von acht Spielen wurden erst mit dem letzten Ball entschieden. Lediglich in zwei Partien war das nicht so.

Unsere 3. Herren siegte in Sürth beim Tabellendritten deutlich mit 9:3 und verteidigte die Tabellenführung. Udo Walther und Jörg Billig ragten dabei ein wenig heraus.

Die beiden holten zusammen gleich fünf Zähler, daneben punkteten noch Andreas Kockisch (2), Lars Bangemann sowie Janosch Arendt/Lars Bangemann.

Natürliich hat unsere Mannschaft als Tabellenführer alles in eigener Hand. Zusätzlich stehen die Zeichen für den Aufstieg immer günstiger. Mit dem Tabellendritten wurde der schwerste Brocken bereits überwunden, nun warten noch der Tabellenvierte und Tabellensiebte - vermeintlich etwas leichtere Aufgaben. Außerdem sind die Jungs immer noch guter Hoffnung, dass das "geklaute" Spiel umgewertet wird und der Vorsprung auf den Tabellenzweiten dadurch wieder auf drei Punkte anwächst.

Ebenfalls nicht bis zum letzten Einzel ging es für unsere 5. Herren in Balkhausen. Bei der 5:8 Niederlage überzeugten nur Bernd Rielinger (3) und Georg Scharnowski (2), doch die Tabellenführung mit beruhigendem Vorsprung bleibt.

Unsere 2. Herren (mit zwei Schülern im unteren Paarkreuz) spielte immerhin 8:8, wenn auch gegen den Tabellenletzten Oidtweiler. Außerdem brachte unsere 4. Herren doch sehr überraschend ebenfalls ein 8:8 aus Zollstock mit nach Hause.

Super spannend verliefen auch alle Spiele unserer Schüler- und Jungenmannschaften.

Unsere 1. Jungen schaffte ein 5:5 gegen den Tabellenvierten Spinfactory Köln, wobei in den Einzeln Erik Heck und Luis Föllmer überragten. Damit verbesserten sich die Jungs auf den tollen fünften Platz! Auf Platz 7 kletterte unsere 1. Schüler dank des 6:4 Heimsieges gegen Langenich. Unsere 2. Schüler verlor leider knapp mit 4:6 gegen den 1.FC Köln, während unsere 3. Schüler völlig überraschend dem Tabellendritten Langenich II ein 5:5 abtrotzten.