Nächstes Wochenende beginnt (endlich) die neue Saison. Die Trainingsbeteiligung steigt deutlich und auch diverse Hochrechnungen über das mögliche Abschneiden in der einen oder anderen Liga wurden schon angestellt.
Und genau dabei hilft einem die eine oder andere kleine Software, deren Ergebnisse wie folgt aussehen:
Mit zwei verschiedenen Programmen wurde der wahrscheinlichste Saisonverlauf simuliert. Erstaunlicherweise unterscheiden sich die Ergebnisse so gut wie gar nicht.
In der unteren Tabellenhälfte landen danach unsere Herrenmannschaften in der NRW-Liga, Verbandsliga und Bezirksliga, während sich alle anderen Teams weiter oben platzieren können.
- Herren 1: Platz 8
- Herren 2: Platz 10 (!)
- Herren 3: Platz 8
- Herren 4: Platz 2
- Jungen 1: Platz 5
- Jungen 2: Platz 4
- Schüler 1: Platz 4
Diese Wahrscheinlichkeitsrechnungen basieren auf den heutigen QTTR-Werten und auf der Tatsache, dass die Mannschaften immer in stärkster Besetzung antreten. Gerade Letzteres wird sicherlich oft und bei einigen Vereinen/Mannschaften so gut wie nie der Fall sein. Daher sollte trotz dieser tollen Simulation erst einmal gespielt werden...
Wer selber ein wenig ausprobieren möchte:
- simTT
- Liga-Orakel (auf der Seite von TischTennisTools)