Während unsere Nachwuchsteams unmittelbar vor den Herbstferien bereits spielfrei haben, stehen für unsere Herrenmannschaften noch wichtige Partien an.
Bereits Freitagabend tritt unsere 3. Herren beim Tabellenzweiten CTTF Bonn an und ist auf dem Papier krasser Außenseiter. Doch unsere Jungs haben mit der Ausbeute von 4:4 Punkten bisher absolut überzeugt und letztlich in Bonn überhaupt nichts zu verlieren.
Vielleicht geht ja doch etwas!?! Dann sollte aber in den Doppeln endlich der dicke Knoten platzen (bisherige Bilanz 2:10!)...
Um einiges wichtiger sind die Punkte aber in den übrigen Spielen!
Unsere 1. Herren spielt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte beim TTC Lantenbach. Wer nicht genau weiß, wo er das einsortieren muss: Lantenbach ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis.
Der Aufsteiger verfügt mit Boris Rosenberg und Attila Turbok über das nominell stärkste obere Paarkreuz der Liga. Und da die beiden auch das Spitzendoppel bilden, sind sie schon einmal für 4-6 Punkte gut... Daher wird es für unsere Jungs verdammt schwer, denn spätestens ab Position 3 sind alle mehr oder weniger zum Siegen verdammt.
Unsere 2. Herren tritt beim Tabellenletzten 1.FC Köln IV an und muss beinahe schon zwingend doppelt punkten. Dies umso mehr nach den zuletzt schwächeren Leistungen gegen Elsdorf und Oberdrees. Doch mit Nils Röttgen und Julian Grond verfügt unsere Mannschaft über zwei Topleute, die bereits am vergangenen Wochenende die höchsten Gewinne bei den TTR-Punkten im Herrenbereich verbuchen konnten (Julian 25 Punkte, Nils 21 Punkte).
Unsere 4. Herren hat dagegen ein Heimspiel und empfängt die Gäste aus Worringen. Nach dem hart erkämpften ersten Saisonsieg im Nachholspiel am Dienstag (9:5 gegen Horrem) sollte nach Möglichkeit nachgelegt werden. Mit der bisherigen Ausbeute von 2:4 Punkten stehen unsere Jungs nämlich ziemlich weit unten in der Tabelle! Daher wäre es natürlich gut, wenn sich die unglückliche Personalsituation der letzten Wochen deutlich entspannt...