Es war Freitag: zwei kurzfristige Spielerabsagen für die 3. Herren verschärfte die ohnehin noch sehr angespannte Personalsituation, so dass nur eine Entscheidung blieb. Ersatz aus der Vierten in die Dritte, während die Vierte nicht antreten konnte.
Frust pur, aber die einzige echte Möglichkeit!
Also ließ unsere 4. Herren die Punkte kampflos in Bachem, während unsere 3. Herren mit Sascha Stock und Michael Waldeck (aus der Vierten) zum wichtigen Spiel in Duisdorf antrat.
Die mutige Doppelaufstellung der Gastgeber zahlte sich zunächst aus, denn unsere 3. Herren lag zunächst mit 1:2 hinten. Doch in den Einzeln brannte gar nichts mehr gegen die ebenfalls mit zweifachem Ersatz angetretenen Duisdorfer an, so dass mit dem 9:2 Erfolg letztlich zwei extrem wichtige Punkte gebucht wurden.
Samstagmittag erreichte uns dann die Absage vom Brühler TV für das Spiel unserer 2. Jungen. Da die Jungs aber spielen sollen, wird dieses Spiel natürlich nachgeholt (Termin steht noch nicht fest). Daher spielten nachmittags also nur unsere 1. Schüler und 1. Jungen - beide Mannschaften siegten auswärts 7:3! Auch wenn unsere 1. Schüler eine tolle Mannschaftsleistung beim 1.FC Köln ablieferte, ragten Lars Eich und Constantin Klimek doch noch ein wenig heraus. Mit dem gleichen Resultat siegte unsere 1. Jungen in Langenich und verteidigte damit den zweiten Tabellenplatz. Hendrik und Erik Heck sowie Luis Föllmer waren in den Einzeln nicht zu bezwingen.
Samstagabend folgte dann der doppelte Auftritt in Jülich, denn unsere 1. und 2. Herren spielten dort gleichzeitig! Am Ende war es nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, denn nur die Zweite konnte mit dem 8:8 wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen. Und das war ein echter Last-Minute-Punkt, denn nach einem zwischenzeitlichen 2:7 Rückstand kamen die Jungs zurück und verdienten sich diesen Punkt. Echte Freude wollte aber nicht aufkommen, da sich ein Jülicher Spieler während des Schlussdoppels gegen Ende des vierten Satzes offensichtlich schwer verletzte und dieser Punkt schließlich wegen Aufgabe an unsere Jungs ging.
Einen Tick weniger erfolgreich war unsere 1. Herren, denn das Spiel ging mit 7:9 verloren. Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel wogte hin und her, so dass die Enttäuschung über die Niederlage dann doch groß war - zumal nicht alle die beste Leistung abrufen konnten.
Nach einer kurzen Nachtruhe bestand dann Sonntagmittag in Netphen die Chance, diese Nullnummer zu korrigieren. Und das gelang - nach einem wahren Marathonmatch holte unsere 1. Herren ein 8:8 Unentschieden. 4:0 Doppel sowie ein herausragendes mittleres Paarkreuz mit Daniel Porten und Jerome Sanders reichten aber leider nicht ganz zum Sieg. Andererseits gewann das Schlussdoppel Christian Wipper/Daniel Porten mit zwei Punkten Unterschied im fünften Satz...
Unter dem Strich also eine positive Spieltagsbilanz: drei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen.