Beim traditionellen Fünf-Länder-Vergleichskampf zwischen den "großen" Verbänden (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und WTTV) war diesmal auch Sophia Heck dabei.
Der WTTV hatte sie für dieses Turnier nominiert. Aktuell spielt Sophia in unserer 1. Schülermannschaft in der Bezirksliga.
Foto und der folgende Text: wttv.de
Vom 18. bis 21. Mai 2018 fand wieder einmal über Pfingsten der traditionelle Fünf-Länder-Vergleichskampf statt. In Niedernhausen trafen sich Teams in den Altersklassen der B1-Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2006) sowie B2-Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2007 und jünger).
Die Mannschaft der B2-Schülerinnen bildeten Katja Schütz, Luisa Düchting, Sophia Heck und Lani Jandt. Diese sehr junge Mannschaft schlug sich sehr achtbar und verkaufte sich teuer. Nach deftigen Niederlagen gegen Hessen (0:6) und Baden-Württemberg (1:5) gewann man gegen Niedersachsen (4:2) und zum Ende konnte man sich von den Bayern mit einem Remis trennen. Betreuer Matthias Augstein stellte heraus, "dass alle Spielerinnen im Laufe des Turniers stabiler wurden und sich auch von Spiel zu Spiel steigern konnten. Toll war mit anzusehen, wie sich die Mannschaft untereinander unterstützt hat, als es zu Beginn nicht wirklich gut lief."
Am zweiten Wettkampftag begann die Einzelkonkurrenz mit den Gruppenspielen. Bei den B2-Schülerinnen erzielte Katja Schütz mit dem 10. Platz die beste Platzierung der WTTV-Spielerinnen. Luisa Düchting (14), Sophia Heck (15) und Lani Jandt (17) folgten im Tableau. Diese drei Schülerinnen sind so jung, dass sie noch im nächsten Jahr bei diesem Turnier starten dürfen.