Hinweis

Am Freitag eröffnete die 5. Herren unsere Saison mit einem überaus deutlichen 8:0 Heimsieg gegen die Gäste vom FC Junkersdorf III, was gleichzeitig den Sprung an die Tabellenspitze bedeutet.

Leider konnte dieser erfolgreiche Auftakt in keinster Weise fortgesetzt werden, denn in vier Begegnungen gab es ausschließlich Niederlagen.

In der NRW-Liga musste unsere 1. Herren nach der 6:9 Niederlage bei der TTG St. Augustin nicht nur ohne Punkte nach Hause fahren, sondern auch gleich einen ersten echten Rückschlag im Kampf um einen Spitzenplatz einstecken. Die im Einzel jeweils zweimal siegreichen Julian Röttgen, Christian Wipper und Daniel Porten konnten insbesondere die Nullnummern bei den Doppeln und im unteren Paarkreuz nicht ausgleichen.

"Nicht schon wieder!" schoss einem unweigerlich durch den Kopf, als ziemlich kurzfristig klar wurde, dass unsere 2. Herren nur vier Spieler zur Verfügung hatte. Naja, einerseits kann es künftig nur besser werden und andererseits fanden sich dann noch zwei "Freiwillige" aus der Fünften - und die Niederlage beim 1.FC Köln war ohnehin einzukalkulieren. Trotzdem bleibt ein eher blamabler Auftritt.

Unsere 3. Herren verkaufte sich bei der 5:9 Heimniederlage gegen die höher eingeschätzte Zweitvertretung der TTG St. Augustin relativ teuer. Dank einer 2:1 Doppelführung und einem Übergewicht im oberen Paarkreuz durch Udo Walther (2) und Janosch Arendt konnten die Gäste sich zunächst nie entscheidend absetzen. Allerdings lagen Punktgewinne in den gespielten Partien des mittleren und unteren Paarkreuzes auch in weiter Ferne.

Ähnlich verlief der parallele Heimspielauftakt unserer 4. Herren gegen den 1.FC Köln VII. Eine 2:1 Doppelführung sowie die im Einzel je zweimal erfolgreichen Andreas Kockisch und Michael Waldeck reichten natürlich nicht für einen Punktgewinn aus.

Ausführliche Spielberichte findet ihr in Kürze auf den Mannschaftsseiten...