Am Samstag gewann der 1.FC Köln das Heimspiel gegen den SV Siek glatt mit 6:0 und verteidigte damit die Tabellenführung in der 3. Bundesliga Nord.
An der Bande mit dabei war auch Daniel Porten, der in dieser Saison das Athletiktraining beim 1. FC Köln übernommen hat und damit (s)einen Teil zum Aufstieg beitragen will.
Foto: maksim shdan
Was befähigt unseren Daniel (Captain Coach) eigentlich dazu?
Er ist Offizier bei der Luftwaffe und hat durch sein Studium der Sportwissenschaften an der Universität der Bundeswehr, seine Fortbildungen und bisherige Verwendung bei der Luftwaffe nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch militärische Charaktereigenschaften, um die nötige Entschlossenheit in wichtigen Spielen von den Athleten zu entfesseln.
Er trainierte im Verbund mit Physiotherapeuten, Flugpsychologen und Fliegerärzten sieben Jahre lang das Hochwertpersonal der Luftwaffe: die Eurofighterpiloten.
https://www.youtube.com/watch?v=bKrr_gbL0gY (ein Film mit Daniel Porten)
Zu dieser Tätigkeit gehörte die Durchführung von sportwissenschaftlichen Untersuchungen sowie die Planung und Steuerung des gesamten Trainingsprozesses der Kampfjetpiloten.
Als aktiver Tischtennisspieler in der NRW-Liga in unserer 1. Herrenmannschaft und ehemaliger Jugendspieler im Kader des WTTV kann Daniel nicht nur auf die spezifischen Anforderungen im Tischtennissport eingehen, sondern kennt auch die Spieler des 1.FC Köln bereits viele Jahre.
Wozu Athletiktraining?
Seit Jürgen Klinsmann 2006 durch seine neuen Trainingsprogramme ganz Deutschland in Euphorie und die Mannschaft von Sieg zu Sieg gebracht hat, konzentrierten seit diesem Zeitpunkt viele Vereine in Deutschland ihren Blick auf Athletiktraining und dessen erstaunliche Wirkung.
So macht es aber nur Sinn auch abseits des Tisches Zeit zu investieren, um folgende Schwerpunkte zu setzen:
- eine bessere Mobilität erlangen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Schnelligkeit der Füße verbessern, um am Tisch leichtfüßiger zu sein.
- eine schnellkräftige Rumpfmuskulatur entwickeln, um dem Topspin die nötige Durchschlagskraft zum Punktgewinn zu geben.
Daniel's Ziele während der Saison sind somit, die Spieler verletzungsfrei durch die Saison zu bringen und die optimale Leistungsfähigkeit zu generieren, so dass Dirk Huber stets aus dem vollen Potenzial seiner Spieler schöpfen kann.
Hier sieht Daniel Parallelen zum Training mit Kampfjetpiloten, die auch zu jederzeit gesund, fit und einsatzbereit sein müssen.
Mehr Information zu Daniel und seinem Angebot gibt es auf seiner Internetseite: