Unsere Sophia war Mitglied der sehr erfolgreichen Auswahl des WTTV, die am vergangenen Wochenende beim Future-Cup gleich zwei Podestplätze erspielte.
Vom WTTV (Facebook):
Die WTTV-Mannschaften der Schülerinnen und Schüler dürfen mit dem Abschneiden beim diesjährigen Future-Cup sehr zufrieden sein.
Beide Teams zeigten starke Leistungen und landeten am Ende verdient auf dem Treppchen.
Foto: WTTV (Facebook)
Die Schülerinnen mit Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf), Luisa Düchting (TTG Langenich), Sophia Heck (TTC BW Brühl-Vochem) und Philippa von Bandemer (Borussia Düsseldorf) erspielten sich in der Gruppe einen 4:1 Sieg gegen Baden-Württemberg und unterlagen dann jeweils 2:3 gegen Bayern und das Saarland. Da die Saarländerinnen alle Mannschaftsspiele gewannen und Baden-Württemberg gegen Bayern gewinnen konnte, kam es auf das Spielverhältnis an. Hier hatte der WTTV die Nase vorne und errang mit einer 8:7 Spielbilanz den zweiten Platz in der Gruppe. Damit musste das von Daniel Gerhards betreute Team nicht in der Zwischenrunde antreten, sondern stand direkt im Viertelfinale.
Hier kam es dann zum Duell gegen Brandenburg. Nachdem Eireen das erste Spiel gegen Sophia Rudolph verloren hatte, konnten aber die anderen Mannschaftskolleginnen die folgenden Partien gewinnen und es wurde ein 4:1 Sieg sowie der Halbfinaleinzug gefeiert.
Im Halbfinale wartete dann mit den Hessinnen der Favorit und auch spätere Sieger. Eireen und Luisa konnten jeweils gegen Lorena Morsch gewinnen, unterlagen aber beide Sarah Peter. Philippa unterlag Sienna Stelting.
Damit ging es nun um Platz 3 oder 4. Erneut spielte die WTTV-Mannschaft gegen das Saarland. Am Samstag ging die Partie mit 2:3 verloren. Daniel Gerhards vertraute aber seinen drei Spielerinnen, die er auch am Vortag in dieser Partie aufgestellt hatte und behielt damit Recht. Luisa brachte das Team mit einem Sieg gegen Kohlen in Führung, dann konnte Eireen gegen Magdalena Hübgen mit 3:2 gewinnen. Sophia unterlag der Abwehrspielerin Wang und Luisa verlor gegen Hübgen. Eireen behielt nicht nur die Nerven in der alles entscheidenden Partie, sondern gewann sehr deutlich gegen Kohlen, so dass der dritte Platz, das Treppchen und ein Pokal gewonnen waren.
Herzlichen Glückwunsch!!!