Drei Spiele am Samstag - drei beeindruckende Siege! Eine tolle Bilanz, die durch die 4:9 Niederlage unserer 3. Herren einen Tag später in Oberdrees nur unwesentlich getrübt wurde.
Am schnellsten war unsere 2. Herren, die mit dem 9:1 einen überaus deutlichen, aber vor allem wichtigen Erfolg gegen SSF Bonn erzielte.
Gegen die punktgleichen "Schwimm- und Sportfreunde" aus Bonn kam es bereits zu Beginn der Rückrunde zu einem Gipfeltreffen in Sachen Abstiegskampf. Beide Mannschaften mussten gewinnen, um die Chancen auf den Klassenerhalt nicht noch schlechter werden zu lassen.
Ein 3:0 Traumstart in den Doppeln machte für unsere Jungs natürlich vieles deutlich einfacher. Allerdings hätte das Spiel gerade in dieser Phase auch eine etwas andere Richtung nehmen können, denn alle drei Doppel waren umkämpft und wurden erst in fünf Sätzen entschieden. Dass Marcel Jerosch parallel zum Dreierdoppel dann in fünf Sätzen unterlag, war nicht mehr als ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit. Da im Anschluss Udo Walther und Jerome Sanders jeweils glatt in drei Sätzen nachlegten, war eine Vorentscheidung spätestens jetzt gefallen. Die folgenden vier Einzelsiege fielen dann ähnlich deutlich aus - und besonders schön war am Ende die Tatsache, dass alle Spieler mit einem Einzel- und Doppelsieg an diesem wichtigen Erfolg beteiligt waren.
Unsere 1. Herren brauchte an den anderen beiden Tischen eine knappe Stunde länger, dann war auch hier ein schöner und wichtiger Sieg eingetütet. Mit dem 9:3 gegen den Tabellendritten TV Refrath behaupteten unsere Jungs einerseits souverän die Tabellenführung und vergrößerten den Vorsprung auf den Tabellendritten andererseits auf sechs Punkte.
Dabei verlief zu Beginn alles relativ ausgeglichen, denn die beiden Einserdoppel gewannen und anschließend punkteten auch die jeweiligen Einser und Dreier in den Einzeln. Leidglich das gewonnene dritte Doppel (Daniel Porten/Lars Bauer) sorgte dann zu diesem Zeitpunkt für den Unterschied. Doch mit dem doppelt erfolgreichen unteren Paarkreuz (Eike Schleert und Rafal Szyszka) und dem dadurch auf 6:3 ausgebauten Vorsprung neigte sich die Waage eindeutig zu unseren Gunsten. Als dann auch noch Julian Röttgen ein äußerst umkämpftes Spiel nach wechselhaftem Verlauf für sich entschied und Christian Wipper von der Aufgabe seines Gegners profitierte, besorgte Daniel Porten bereits den Siegpunkt.
Der 9:4 Erfolg unserer 4. Herren beim Tabellendritten in Pulheim machte diesen Samstagabend dann vollends zu einem Super-Samstag aus unserer Sicht. Letztlich haben sich unsere Jungs klar durchgesetzt, auch wenn oder weil alle drei Fünfsatzspiele erfolgreich beendet wurden. Besonders erfreulich: alle eingesetzten Akteure konnten sich in die Siegerliste eintragen - entweder im Einzel und/oder Doppel! Mit diesem Auswärtssieg schoben sich unsere Jungs sogar am Gegner vorbei und belegen nun den begehrten dritten Tabellenplatz.
Unsere 3. Herren verkaufte sich am Sonntag in Oberdrees zwar ordentlich, aber letztlich kam die 4:9 Niederlage in dieser Aufstellung durchaus erwartungsgemäß. Nach einem derart "graupeligen" Start bis zum 0:4 war aber auch einfach nichts mehr zu machen. Letztlich waren die Einzelerfolge von Janosch Arendt, Andreas Kockisch (2) und Kai Lindner nur Ergebniskosmetik. Jetzt gilt es aber, mal ganz genau auf die Tabelle zu schauen - es sind nur noch zwei Pluspunkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz!