Deutschlands Asse treffen sich am kommenden Wochenende (28./29. August) in Bremen, um bei den 89. Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren die Gewinner in fünf Wettbewerben zu ermitteln.
Die Titelverteidiger Nina Mittelham und Ricardo Walther wollen die Wanderpokale im Einzel ein weiteres Mal mit nach Hause nehmen.
Doch die Konkurrenz ist groß. Neben aktuellen sowie ehemaligen Nationalspielern und ambitionierten Amateuren melden sich regelmäßig auch die Nachwuchsasse bei den nationalen Titelkämpfen zu Wort: Die Sieger bei den Jugend-Euros, Annett Kaufmann und Kay Stumper, führen die Riege der jungen Wilden an, die die Etablierten in der ÖVB-Arena Bremen am kommenden Wochenende zumindest ärgern wollen.
Je 32 Stars und Sternchen des deutschen Tischtennissports sowie dreimal 16 Duos gehen bei den ersten nationalen Titelkämpfen in der internationalen Tischtennis-Hochburg Bremen an den Start. Ausgespielt werden die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Einzel-Vorjahressieger Ricardo Walther freut sich auf Bremen und macht Lust aufs Dabeisein: „Natürlich werde ich versuchen, ein zweites Mal Deutscher Meister zu werden. Das wird nicht einfach: Es ist die nahezu gesamte nationale Elite versammelt. Wir haben eine sehr starke Nationalmannschaft und viele Weltklassespieler, da fällt es nicht ins Gewicht, selbst wenn der eine oder andere Topspieler nicht dabei ist. Es werden auf jeden Fall sehr interessante Spiele. Für uns Spieler ist es ein Highlight, dass endlich wieder Zuschauer erlaubt sind. Wir freuen uns sehr, vor einer echten Kulisse zu spielen."
Weiterlesen könnt ihr gleich hier...
Foto: ©DTTB