An diesem Freitag und Samstag sind unsere Mannschaften gleich achtmal gefordert, in immerhin drei Fällen ist es sogar das letzte Mal in diesem Jahr.
Wenn dann im Verlauf der nächsten Woche noch die restlichen vier Spiele der Hinrunde durchgeführt werden, ist zumindest aus Sicht der Sportler und des WTTV ein großes Ziel erreicht.
Sollte es nämlich auf Grund von Hospitalisierungsrate und/oder Inzidenzzahl auch im Sport bei uns zu einer Regelung "2-G-Plus" kommen (müssen), erscheint eine Unterbrechung der Saison zumindest geboten. So hat z.B. bereits der niedersächsische Tischtennisverband seinen Spielbetrieb bis Ende Januar unterbrochen, weil unter 2-G-Plus-Bedingungen aus dortiger Sicht die Aufrechterhaltung eines nicht stark wettbewerbsverzerrenden Punktspielbetriebes aus der Sicht vieler Vereine kaum möglich erscheint.
Jetzt aber zur Vorschau auf die Spiele des Wochenendes:
Unsere 1. Jungen hat bisher eine echte Chaos-Saison gespielt, denn gleich drei der sechs angesetzten Partien wurden kampflos entschieden. Nun geht es im bedeutungslosen letzten Spiel gegen den bisher noch verlustpunktfreien Tabellenführer aus Langenich.
Bei den Herrenmannschaften sieht es etwas anders aus - insbesondere mit Blick darauf, falls die Saison nicht zu Ende gespielt werden kann (dann zählt als Abschlusstabelle nämlich die Hinrundentabelle).
Unsere 1. Herren (Oberliga) braucht aus den verbleibenden zwei Partien auf jeden Fall noch Punkte, um zumindest den achten Tabellenplatz zu verteidigen. Dass dies am Samstag beim Tabellenzweiten TTC Champions Düsseldorf gelingt, erscheint jedoch unwahrscheinlich.
Unsere 2. Herren (Verbandsliga) würde mit einem Punkt aus dem Spiel beim punktgleichen TSV Krefeld-Bockum den siebten Tabellenplatz zunächst einmal verteidigen. Dann könnte das Nachholspiel am kommenden Samstag sogar schon zu einem Bonusspiel werden.
Unsere 3. Herren (Bezirksliga) empfängt am Freitagabend den Tabellennachbarn TTC Mödrath II. Mit zumindest einem Unentschieden blieben unsere Jungs vor den Gästen auf einem Nichtabstiegsplatz!
Unsere 4. Herren (Bezirksklasse) steht völlig sorgenfrei da! Nach der bisher so tollen Hinrunde mit zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage wäre ein Auswärtssieg bei Spinfactory Köln III ein gelungener Hinrundenabschluss und würde die Mannschaft gleichzeitig wohl weit in die obere Tabellenhälfte spülen.
Unsere 5. Herren (1. Kreisklasse) hat insgesamt noch drei (!) Spiele auszutragen, davon immerhin schon einmal an diesem Wochenende. Um den Anschluss nach an das Tabellenmittelfeld nicht ganz zu verlieren, werden auf jeden Fall Punkte benötigt. Gegen Elsdorf II (7:9 Punkte) am Freitag und bei der TTG Langenich III (9:7 Punkte) am Samstag erscheint das zumindest nicht ganz unmöglich.
Unsere 6. Herren (3. Kreisklasse) empfängt am Samstag die Mannschaft des TTC Mödrath IV. Mit einem Punktgewinn gegen die favorisierten Gäste würde der gute 6. Tabellenplatz zunächst einmal verteidigt werden.
Auf geht's!