Hinweis

Der Deutschlandpokal fand nach zwei Corona-Jahren endlich mal wieder statt - und zwar in Weinheim (Baden-Württemberg).

Das WTTV-Team der Mädchen 15 bestand aus Eireen Kalaidzidou, Luisa Düchting, Sophia Heck und Angela Degueldre. An der Bande unterstützte WTTV-Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus.

Im ersten Gruppenspiel fanden wir gegen Baden-Württemberg nur schwer ins Spiel. Unsere Nr. 1, Eireen, verlor äußerst unglücklich gegen die Abwehrspielerin Behringer, die sowohl hier, als auch im letzten Gruppenspiel die Matchwinnerin der Gastgeber war. Wir haben zwar deutlich mit 1:4 verloren. Jedoch war es wesentlich knapper, als es das nackte Ergebnis vermuten ließ - hatten wir doch schon mit einem Einzelsieg von Luisa einen zusätzlichen Punkt und alle Spiele gingen knapp und hart umkämpft an die Gastgeber.

Nach diesem „schweren“ Spiel wartete der Mitfavorit und Zweite des Endklassements Bayern auf uns. Auch da verkauften wir uns ordentlich, konnten aber nur durch Luisa und Eireen Einzelsiege erzielen. Im letzten Gruppenspiel gewannen wir dann klar mit 4:1 gegen Sachsen-Anhalt, dort machten vor allem Sophia Heck und Angela Degueldre ihre Sache sehr gut.

In der darauffolgenden Zwischenrunde sicherten wir uns mit einem 4:0 innerhalb einer knappen Stunde gegen Sachsen den Einzug ins Viertelfinale. Dort wartete am späten Samstagabend um 19 Uhr noch das Team aus dem Saarland auf uns. Hier hätten wir mit einer perfekten Leistung unser Ziel, das Erreichen des Halbfinals perfekt machen können. Leider kam es anders. Wir ließen uns von der Aufstellung der Saarländer überraschen, die ihre Abwehrspielerin Wang an Position 3 aufboten. Hier konnte nur Eireen einen ungefährdeten Einzelpunkt gegen Kohlen einfahren.

Dennoch wollten die Mädchen nach einem frustrierenden ersten Turniertag, bei dem von Anfang an nichts einfach erschien, zeigen, dass mehr in ihnen steckt. Das taten sie dann auch am Sonntagmorgen. Mit einer tollen Leistung rangen wir, zwar als Favorit, aber mit viel Spielfreude, das Team aus Schleswig-Holstein mit 4:0 nieder. So kam es zum schon erwähnten Spiel um Platz 5 gegen Baden-Württenberg, gegen die wir das Turnier schon begannen. Hier waren alle Spiele auf einem hohen Niveau und Eireen konnte mit zwei Einzelsiegen und einem Sieg mit Luisa im Doppel für die Punkte sorgen. Luisa hatte für den WTTV den Sieg und Platz fünf in ihren beiden Partien auf dem Schläger. Trotz guter Leistungen musste sie zweimal ihren Gegnerinnen gratulieren.

„In der Abschlussbesprechung haben die Mädchen, auch wenn das Ziel verfehlt wurde, dennoch ein Lob bekommen. Nämlich ein Lob dafür, dass sie nie aufgesteckt haben, immer an sich geglaubt haben und Moral gezeigt haben. Besonders unsere eigentliche Punktgarantin Eireen, die am ersten Turniertag nicht so wie gewohnt überzeugen konnte, bekam ein Sonderlob dafür, dass sie sich aus schlechten Phasen herauskämpfen konnte, ihre Zweifel besiegen konnte und am Ende wieder toll aufgespielt hat. Ich denke, die Mädchen haben viel aus diesem Turnier mitgenommen und sich im Laufe des Wochenendes auch weiterentwickeln können“, resümierte der WTTV-Cheftrainer.

Alle Ergebnisse der Altersklasse U15 findet ihr hier.

Foto und Text: WTTV