Hinweis

Dieses Wochenende werden wir im Kalender wohl ganz Rot markieren, denn in keiner der fünf Partien unserer Herrenteams musste eine Niederlage quittiert werden!

Und das ausschließlich gegen Konkurrenten, wo auf Grund der Tabellensituation oder des Ergebnisses im Hinspiel ein Erfolg nicht schon vorher zu erwarten war.

Der Spieltag begann aus unserer Sicht am Freitag schon sehr erfreulich, denn unser "Sorgenkind" der Hinrunde gewann beim TSV Kenten mit 8:1. Und diesmal hat der Spielleiter den Spielbericht auch genehmigt...

Damit tauchen nun tatsächlich die ersten Punkte auf der Habenseite unserer 5. Herren auf :-) Nach dem 1:1 in den Doppeln blieben Benjamin Teschner (2), Liam Wiegele (2), Andrej Lewowski (2) und Holger Wahl in den Einzeln ungeschlagen.

Samstagabend gewann unsere 4. Herren mit 8:6 beim Tabellennachbarn Glesch und hat nun immerhin drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten. Neben aller Freude bleibt die sensationelle Tatsache anzumerken, dass unsere Jungs einfach nicht deutlich gewinnen können! Es war der neunte Sieg (bei drei Unentschieden und zwei überaus deutlichen Niederlagen) - das deutlichste Ergebnis lautet 8:5 (nämlich viermal), während die restlichen fünf Siege mit 8:6 erzielt wurden!!! 

Nach dem 1:1 Auftakt in den Doppeln, holten Patrick Großkinsky (2), Michael Waldeck (3), Andrej Lewowski (1) und Holger Wahl (1) die Punkte in den Einzeln.

Unsere 3. Herren überraschte mit einem (zumindest in dieser Höhe) niemals erwarteten 9:4 Heimsieg gegen CTTF Bonn. Damit gelang die Revanche gegen den Tabellenvierten und mit dem mittlerweile dritten Sieg in Folge gelang der Mannschaft nun auch mit 18:12 Punkten der Sprung in die obere Tabellenhälfte.

Nach einem 3:0 Traumstart (wobei gleich zwei Doppel erst in der Verlängerung des Schlusssatzes entschieden wurden!) holten Janosch Arendt, Jörg Billig, Jan Söls, Marvin Hünnebeck (2) und Kai Lindner die restlichen Punkte in den Einzeln.

Zwei Punkte wurden auch unserer 2. Herren gutgeschrieben. Dies jedoch kampflos, denn die Gäste aus Langenfeld sagten das Spiel sehr kurzfristig ab. "Das ist natürlich sehr schade, denn endlich hätten wir beinahe mal in voller Kapelle antreten können - und so eventuell, vielleicht auch wahrscheinlich auch gepunktet", fasste Nils Röttgen die Gemütslage kurz und treffend zusammen. Aber mit dem 9:0 verbesserte sich natürlich das Spielverhältnis enorm, was die Tabellensituation zumindest nicht verschlechtert hat.

Diese unbefleckte Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen am Freitag und Samstag wollte unsere 1. Herren am Sonntag natürlich ausbauen. Doch am Ende reichte es "nur" zu einem 5:5 Unentschieden, was die riesige und nicht erwartete Gesamtbilanz unserer Mannschaften an diesem Spieltag aber eher nicht schmälert. Für unsere Erste ist dieses Unentschieden gegen den Tabellennachbarn aus Düsseldorf letztlich aber eindeutig zu wenig, um aus dem Tabellenkeller (aktuell Platz 9 = 1. Abstiegsplatz) nach oben zu klettern.

Nach einem sehr ausgeglichenen Doppelauftakt ging es folgerichtig mit einem 1:1 in die Einzel. Dort begann es wie am Schnürchen - Kazeem Nasiru in vier Sätzen und Christian Kaltchev mit dem denkbar knappsten Fünfsatzsiege brachten das Team mit 3:1 nach vorne. Diese egalisierten die Gäste aber leider postwendend. Erneut Kazeem punktete zum 4:3 und später auch Moritz Weinand zum 5:4, doch Marcel Jerosch konnte diese Vorlage trotz eigener 2:1 Satzführung leider nicht veredeln.