Am vorletzten Spieltag blieben unsere Teams ohne Niederlage, letztes Wochenende lief es in genau die andere Richtung - kein einziger Sieg bzw. Punkt!
Das kam jetzt allerdings keinesfalls unerwartet, denn in Gänze waren die jeweiligen Gegner wesentlich höher einzuschätzen. Einzig die Niederlage unserer 4. Herren fällt heraus...
Dies insbesondere deswegen, weil es ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten war - doch nach dem 8:6 im Hinspiel drehten die Gäste aus Hürth diesmal den Spieß um.
Natürlich war die 6:8 Schlappe vermeidbar, doch aus dem eigentlichen Kader standen nur zwei Akteure zur Verfügung, so dass gleich zweimal auf die 5. Herren zurückgegriffen werden musste. Nach dem 1:1 Auftakt in den Doppeln lief es bis zum 5:3 dann dennoch wie gewünscht, doch im Anschluss punktete nur noch der ungeschlagene Michael Waldeck einmal. Daneben punktete nur noch Christian Meyer (1).
Alle anderen Mannschaften mussten reisen, so auch unsere 1. Herren nach Meiderich zum Tabellenzweiten. Natürlich hingen dort die Trauben zu hoch, doch unsere Jungs lieferten bei der 3:7 Niederlage eine gute und mutige Leistung ab. Über ein 1:1 in den Doppeln punkteten in den Einzeln aber "nur" Moritz Weinand und Adrian Gossow, während unser oberes Paarkreuz diesmal leider sieglos blieb.
Drei sehr knapp verlorene Doppel brachten unsere 2. Herren verdammt früh in ein vorentscheidendes Hintertreffen beim Tabellenzweiten Borussia Brand. Die Ausgangslage vor dem Spiel war durch den Verzicht auf Adrian Gossow (1. Herren) und Tun Hubsch (beruflich verhindert) noch eindeutiger als es die Tabelle ohnehin ausdrückte. Doch unsere Jungs steckten nicht auf und hielten in den Einzeln erfolgreicher dagegen. Marcel Jerosch, Nils Röttgen, Shaki Kanwal und Janosch Arendt punkteten bei der 4:9 Niederlage je einmal.
Alleine durch die zweimalige Ersatzgestellung für die 2. Herren war klar, dass für unsere Dritte beim Tabellenführer in Efferen nichts zu holen sein würde. Bei der 2:9 Niederlage konnte in den Einzeln schließlich nur Patrick Großkinsky einmal punkten.
Die knappste und unglücklichste Niederlage musste unsere 1. Jungen hinnehmen, denn das 3:7 beim ESV Olympia Köln stand gehörig auf der Kippe. Sehr ärgerlich war bereits der 0:2 Rückstand aus den Doppeln, doch das hätte gegen die favorisierten Gastgeber in den Einzeln tatsächlich noch gedreht werden können! Bester Akteur war hier eindeutig Niklas Ervenich, der zweimal glatt in drei Sätzen punktete. Durch einen weiteren Erfolg von Mats Stempel hieß es vor den letzten beiden Einzeln 3:5, doch diese gingen schließlich jeweils 13:15 im Entscheidungssatz an die Kölner - zumindest ein Unentschieden war also mehr als drin.