Hinweis

Mit einer solchen Gesamtbilanz hat sicherlich niemand gerechnet, wohl noch nicht einmal geliebäugelt. In den Spielen des Wochenendes blieben unsere sechs im Einsatz befindlichen Mannschaften doch tatsächlich ungeschlagen!

Drei Siege, drei Unentschieden - so lautet die tolle und überraschende Bilanz gegen starke Konkurrenz...

Beginnen wir mit unserer 1. Schüler, die in einem tollen und spannenden Spiel gegen die Gäste aus Lövenich ein 5:5 Unentschieden erzielte. Bei 24:20 Sätzen für unsere Jungs wäre vermutlich auch ein Sieg nicht unverdient gewesen.

Dennoch haben Kampfgeist, Einsatz und Spielfreude gestimmt. In den Einzeln überragten Willem im Sande und Henning Bores, dazu punktete das Doppel Arnold/Bores (Foto).

Zeitgleich gewann unsere 1. Jungen knapp mit 6:4 gegen Pulheim. Die schnelle 2:0 Führung aus den Doppeln (Ervenich/Kühlwetter und Tabaczek/Bolzau) wurde mit je zwei Einzelsiegen von Niklas Ervenich und Leon Kühlwetter "veredelt" und damit der Gegner in der Tabelle überholt.

Samstagabend folgten drei Herrenspiele, davon eines auswärts. In diesem Fall trat unsere 5. Herren als Tabellenletzter beim Tabellenzweiten in Frechen an. Die Partie begann nicht optimal, denn beide Doppel gingen trotz heftiger Gegenwehr an die Gastgeber. Dank der starken Leistungen in den Einzeln gelang der Mannschaft aber letztlich ein überraschendes 7:7 Unentschieden - und damit der Sprung weg vom letzten Tabellenplatz! In den Einzeln punkteten Liam Wiegele (3), Benjamin Teschner (3) und Lukas Zaum.

Unsere 2. Herren siegte zu Hause in einem umkämpften Spiel über 60 Sätze gegen Spinfactory Köln mit 9:5. Zunächst gelang ein Traumstart in den Doppeln mit der daraus resultierenden 3:0 Führung, wobei in gleich zwei Fällen der Matchball erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verwandelt wurde. Letztlich konnte diese Führung schließlich über das gesamte Spiel dank der Einzelsiege von Adrian Gossow, Nils Röttgen, Shaki Kanwal (2), Julian Grond und Janosch Arendt verteidigt werden. Mit diesem wichtigen Heimsieg hat die Mannschaft in der Tabelle zunächst einmal wieder die Nase "über dem Strich".

Unsere 3. Herren ereilte vor dem Heimspiel gegen Witterschlick zunächst eine krankheitsbedingte Absage nach der anderen. Doch nach dem schnellen 9:3 Erfolg (das Spiel begann eine Stunde später als das der 2. Herren und war noch eine halbe Stunde früher beendet) war davon keine Rede mehr. Viel mehr war es die tolle Mannschaftsleistung, denn nach der 2:1 Doppelführung punkteten alle Akteure in den Einzeln: Andreas Kockisch, Jan Söls, Lutz Körner (2), Marvin Hünnebeck, Thomas Aust und Patrick Großkinsky.

Am Sonntag legte dann auch unsere 1. Herren nach - und das gegen das favorisierte Team der Champions aus Düsseldorf. Auch hier legten die Doppel den Grundstein, denn Nasiru/Kaltchev und Weinand/Gossow sorgten für die 2:0 Führung. Nachdem dann auch noch der Spitzenspieler der Gäste seine Einzel wegen Verletzung "abschenkte", war zumindest ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen! Den fünften Zähler besorgte dann Kazeem Nasiru nach vier spannenden Sätzen, doch der sechste Zähler zum Sieg wollte schließlich nicht mehr gelingen.