Hinweis

Bei der Spieltagsbilanz geht das Auf und Ab munter weiter. Nach dem letzten Spieltag gar ohne einzige Niederlage mussten diesmal mehr Niederlagen als Siege verzeichnet werden (3:5).

Natürlich freut diese nackte Bilanz nicht wirklich - doch bei einem Blick hinter diese Zahlen findet man auch sehr viel Positives.

Da ist vor allem unsere 5. Herren herauszuheben, denn mit dem 8:5 Erfolg gegen Zollstock im einzigen Heimspiel dieses Wochenendes setzte die Mannschaft die Serie fort.

Auch im dritten Spiel des Jahres 2023 blieb unsere Fünfte ungeschlagen und kletterte auf Platz 7. Nach einem ausgeglichenen Start in den Doppeln konnten sich unsere Jungs beim Stand von 4:4 entscheidend absetzen und die Partie für sich entscheiden. Die mannschaftliche Geschlossenheit gab letztlich den Ausschlag, dazu war Liam Wiegele (3) überragender Akteur. Die weiteren Punkte in den Einzeln holten Daniel Zöllner, Holger Wahl (2) und Niklas Ervenich.

Die Auswärtsniederlagen unserer 1.-3. Herren waren im Vorfeld sowohl erwartbar wie allerdings auch überraschend. Dass unsere 1. Herren in Uerdingen als krasser Außenseiter mit einer 2:8 Niederlage wieder nach Hause fährt, war tatsächlich zu erwarten. Einzig Kazeem Nasiru konnte punkten, und das in gleich beiden Einzeln. Allerdings leistete unsere Erste ordentlich Gegenwehr - alleine in zwei der letzten drei Einzel lagen unsere Jungs zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen vorne, um schließlich noch knapp ins Hintertreffen zu geraten.

Die Niederlagen unserer 2. Herren (Verbandsliga) und 3. Herren (Bezirksliga) kamen dagegen eher völlig überraschend, denn laut Tabelle waren unsere Teams deutlich favorisiert. Doch die krankheitsbedingte Absageflut in den Tagen unmittelbar vor dem Wochenende schwächte beide Teams enorm - in beiden Spielen gab es eine 4:9 Niederlage. Für unsere 2. Herren punkteten nach einem 0:3 Doppelstart in Wuppertal nur Nils Röttgen, Shaki Kanwal und Julian Grond (2), für unsere 3. Herren in Friesheim nur Patrick Engl, Marvin Hünnebeck und Liam Wiegele in den Einzeln. An dieser Stelle sei auch der gesonderte Spielbericht auf der Seite unserer 2. Herren erwähnt.

Unsere 1. Jungen hatte gleich zwei Spiele auf dem Programm: nach dem 7:3 Erfolg in Bachem in einem Nachholspiel unterlagen die Jungs am Samstag dem Gastgeber aus Pulheim mit 3:7. Vorentscheidend waren erneut die Doppel: in Bachem legten unsere Jungs mit 2:0 hier bereits den Grundstein zum Erfolg, die Einzelsiege von Niklas Ervenich (2), Laurin Hamacher und Leon Kühlwetter (2) vollendeten schließlich das Werk. Andersherum aber in Pulheim, denn hier starteten unsere Jungs schlecht (nach den Doppeln lagen sie 0:2 hinten). Die Einzelsiege von Niklas Ervenich (2) und Leon Kühlwetter waren schließlich zu wenig.

Unsere 1. Schüler siegte in der Aufstellung Willem im Sande, Can Eberl, Laurin Hamacher und Henning Bores glatt 10:0 beim 1.FC Köln. Damit verbesserten sich die Jungs in der Tabelle sogar auf den dritten Platz!

Beim Tabellenführer Berrenrath hatte unsere 2. Schüler letztlich keine echte Siegchance, leistete aber heftige Gegenwehr und konnte schließlich sogar einen der vier zu vergebenden Punkte mit nach Hause nehmen. Bei der 3:7 Niederlage punkteten in den Einzeln Mia Paffendorf, Frida Gehlen und David Reißmann.