Während der WTTV und damit auch unsere Mannschaften erst Anfang September in die Saison starten, legt die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schon eine Woche früher los.
Vermutlich besteht ja Interesse, sich auch die Profis mal live anzuschauen. In diesem Fall muss sich der Fan jedoch umstellen, denn die TTBL bekommt ein neues Zuhause...
Denn ab dieser Saison werden alle Bundesliga- und Pokalspiele live und exklusiv auf Dyn übertragen. Neben Tischtennis laufen auf Dyn noch zahlreiche weitere Sportarten.
Das umfangreiche Live-Programm umfasst zum Sendestart neun Bundesligen von Frauen und Männern in den fünf Sportarten Basketball, Handball, Hockey, Tischtennis und Volleyball sowie zahlreiche internationale Top-Wettbewerbe. Insgesamt wird Dyn in der Saison 2023/2024 mehr als 2.000 Spiele live übertragen, wobei alle Abonnenten Zugriff auf alle Spiele aller Sportarten haben.
Das ist jedoch nicht mehr kostenlos!!! Allerdings wird pro Spieltag jeweils ein Spiel live und kostenlos auf dem Dyn-YouTube-Kanal zu sehen sein. Für Abonnenten werden alle Formate auch nach der Erstveröffentlichung auf den YouTube-Kanälen von Dyn zu sehen sein.
Die Streaming-Plattform wird am 23. August 2023 live gehen.
Dyn Sport ist ab sofort über Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und zahlreiche Smart-TVs verfügbar.
Künftige Webseite für Kunden: www.dyn.sport
Zudem bietet Dyn Erklärvideos für den Empfang an:
Smartphone oder Tablet: https://youtu.be/XXuutp8LGqc
PC & Notebook: https://youtu.be/XtQ-6jq4h9E
TV & Smart-TV: https://youtu.be/TjRGTiSLEL8
Ausführlichere Informationen wird es in der nächsten Ausgabe des TTC-Spiegel geben.