Hinweis

Am heutigen Sonntag beginnt in Malmö die Team-EM mit den Begegnungen der Damen gegen England und der Herren gegen Finnland.

Deutschlands Nationalmannschaften sind seit Freitag vor Ort und spielen acht Tage lang um die Verteidigung ihrer vor zwei Jahren in Rumänien gewonnenen Titel.

Während es bei den Damen in Bezug auf die Nominierungen keine Überraschung gab, sah dies bei den Herren doch etwas anders aus.

So hatte sich der Bundestrainer u.a. dazu entschieden, auf den Einzel-Europameister Dang Qiu (Düsseldorf), den Olympia-Bronzemedaillengewinner Dimitrij Ovtcharov und Europe-TOP-16-Gewinner Patrick Franziska (Saarbrücken) zu verzichten.

Angeführt von Rekord-Europameister Timo Boll geht der amtierende Europameister an den Tisch, der unterstützt von den Team-WM-Zweiten Benedikt Duda, Ricardo Walther und Kay Stumper sowie dem EM-Debütanten Cedric Meissner in den Kampf um die Medaillen eingreifen will.

Ricardo Walther sagt...

…zu seiner Rolle im deutschen Team:
„Ich bin ja nach Timo der zweitälteste im Aufgebot und damit habe ich automatisch auch eine Führungsrolle. Das ist zwar im Nationaltrikot ungewohnt für mich, aber grundsätzlich kein Neuland, denn das ist ja im Verein in Grünwettersbach schon seit geraumer Zeit so. Ich hoffe, ich kann die jungen Leute in unserem Team etwas mitnehmen und unterstützen. Meine Form ist jedenfalls seit Monaten sehr gut, sowohl in der Liga als auch bei internationalen Turnieren.“

…zu den Chancen bei der EM:
Wir sind Deutschland. Wir haben immer eine gute Chance. Den Kader für eine Medaille stellen wir in Malmö alle Male. Das hat man auch im letzten Jahr bei der Team-WM gesehen, als wir mit einer, auf dem Papier, B-Mannschaft Silber geholt haben. Es ist alles drin, wenn wir gut spielen und die Team-Chemie stimmt. Aber wir müssen klein anfangen: Schon in der Gruppe haben wir mit Polen einen gefährlichen Gegner, der viele junge, aufstrebende Spieler hat. Es gibt viele starke Gegner und wir müssen vom ersten Spiel an bereit sein und von Anfang an dagegenhalten, dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Wir haben mit Timo die größte Legende des Tischtennissports dabei und er ist natürlich ein sehr wichtiger Baustein für den Erfolg. Ich bin mir sicher, Timo wird in guter Form sein und mit seiner Klasse und Erfahrung als Führungsspieler vornweg gehen.“

In der Vorrunde trifft das deutsche Team am heutigen Sonntag um 19 Uhr auf Finnland, ehe es am Montag zu gleicher Uhrzeit zum Duell mit Polen kommt.

Infos, Ergebnisse, Liveticker auf der ETTU-Seite

Zum Livestreaming der ETTU

Auch auf Dyn werden alle deutschen Partien live übertragen, dazu ab Achtelfinale sämtliche Partien!