Hinweis

Unmittelbar nach dem 9:6 Erfolg unserer 1. Herren beim TTV Ronsdorf erklärte Daniel Porten den ins mittlere Paarkreuz aufgerückten Marcel Jerosch zum "man of the match"!

Ganz sicher wurde Marcel zu Recht geadelt. Allerdings möge man dabei berücksichtigen, dass dieser Titel auch in den übrigen Spielen zu vergeben war.

Mit diesem Auswärtssieg in der NRW-Liga konnte unsere Erste das eigene Punktekonto nach den zwei Niederlagen zum Auftakt jetzt ausgleichen (4:4) und sich zunächst einmal im Tabellenmittelfeld platzieren.

Allerdings profitierten unsere Jungs dabei natürlich auch vom Fehlen zweier Stammspieler bei den Gastgebern, während bei unserer Ersten nur Moritz Weinand ersetzt werden musste.

Nach dem wichtigen 2:1 Doppelauftakt verlief die Partie ziemlich ausgeglichen, aber auch wechselhaft. Erst beim Spielstand von 6:6 brachten schließlich drei deutliche Siege in Folge die Entscheidung. Die Punkte holten Daniel Porten, Marius Strahl, Marcel Jerosch (2), Nils Röttgen (2) und Shaki Kanwal in den Einzeln sowie die Doppel Gossow/Porten und Jerosch/Kanwal.

Ein hartes Stück Arbeit hatte unsere 2. Herren in Friesheim zu erledigen, um mit dem 9:5 Erfolg beide Punkte mit nach Hause nehmen zu können und gleichzeitig die Tabellenführung zu verteidigen. Das zeigt alleine schon die Tatsache, dass pro Match im Schnitt 4,21 Sätze gespielt wurden.

Auch hier konnten unsere Jungs nach den Doppeln mit 2:1 in die Einzel starten. Als die Führung nach dem ersten Einzeldurchgang schließlich auf 6:3 ausgebaut werden konnte, schien die Partie wie gewünscht zu laufen. Doch die Gastgeber punkteten im oberen Paarkreuz doppelt, so dass die Führung auf 6:5 zusammenschmolz. Auch in den beiden nächsten Partien lief zunächst wenig zusammen, denn Patrick Engl lag mit 0:2 Sätzen und Marvin Hünnebeck mit 1:2 Sätzen hinten. Beide gewannen schließlich in der Verlängerung des fünften Satzes, so dass Kai Lindner schließlich den Deckel drauf machte.

Das Ergebnis von 9:5 hört sich ja eigentlich unspektakulär an. Doch es war viel knapper, als es sich liest und hätte durchaus auch noch kippen können. Die Punkte holten Jörg Billig, Andreas Kockisch, Patrick Engl (2), Marvin Hünnebeck und Kai Lindner (2) in den Einzeln sowie die Doppel Billig/Lindner und Engl/Hünnebeck. 

Mit einem 5:5 Unentschieden im Gepäck kehrte unsere 1. Jungen vom Auswärtsspiel in Erftstadt zurück. Nach dem niederschmetternden 0:2 Start aus den Doppeln ist es natürlich gleich doppelt erfreulich, dass unsere Jungs in den Einzeln ein Übergewicht erspielten. Im oberen Paarkreuz dominierten Niklas Ervenich und Willem im Sande mit einer weißen Weste, so dass der Zähler von Elias Bolzau im letzten Spiel des Tages schließlich das verdiente Unentschieden sicherte.

Dagegen unterlag unsere 2. Schüler in Geyen mit 2:8. So deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie dabei keineswegs. Doch die knappen Spiele, insbesondere die beiden Fünf-Satz-Partien konnten jeweils die Gastgeber für sich entscheiden. So blieb es letztlich leider bei den beiden Einzelsiegen von Fabian Rehmann.