Hinweis

Zum "man of the match" ist ja schon einiges gesagt worden. Abschließend sei erwähnt, dass dieser Begriff bzw. Titel insbesondere in den folgenden vier Fällen auch zutreffend gewesen wäre.

Beginnen wir mit dem 12jährigen Willem Im Sande, der sage und schreibe 41 (!!!) TTR-Punkte verbuchen konnte. Im Spiel unserer 1. Jungen gewann Willem nämlich gleich beide Einzel gegen jeweils über 100 Punkte höher bewertete Gegner und erzielte damit einen neuen persönlichen Bestwert. Wichtig(er) für die Mannschaft war sicherlich die Tatsache, dass diese Erfolge letztlich die Grundlage für das 5:5 Unentschieden unserer 1. Jungen waren.

Für den 11jährigen Fabian Rehmann gilt Ähnliches. In seiner noch sehr jungen Karriere - es war erst sein viertes Meisterschaftsspiel - blieb er bereits zum zweiten Mal in Folge ungeschlagen. Es ist natürlich schade, dass seine Mannschaft, unsere 2. Schüler, trotz der beiden Einzelsiege mit 2:8 unterlag. Unabhängig davon darf sich Fabian aber über 26 TTR-Punkte und einen neuen persönlichen Bestwert freuen.

Ihm folgt mit einem Plus von 18 Punkten der 15jährige Niklas Ervenich. Wie auch Willem gewann Niklas beide Einzel im Spiel unserer 1. Jungen, kassierte auf Grund einer höheren Gewinnerwartung jedoch weniger Punkte. Jetzt stelle man sich nur einmal vor, dass die beiden auch ihr Doppel gewonnen hätten (statt 2:3 zu verlieren!)... Auch Niklas steht damit auf einem neuen persönlichen Allzeithoch.

Ebenfalls zweistellig legte der 14jährige Elias Bolzau im Spiel unserer 1. Jungen zu. Obwohl er gegen zwei deutlich stärkere Gegner "nur" eine 1:1 Bilanz spielte, wurden ihm 12 Punkte gutgeschrieben. Letztlich war es der entscheidende Zähler im letzten Spiel des Tages, der das 5:5 Unentschieden sicherte!