Hinweis

Das Wochenende mit gleich fünf Heimspielen brachte für unsere Mannschaften letztlich so ziemlich alles, was Mannschaftssport so bringen kann.

Die Bandbreite reichte von einer "richtigen Klatsche" bis zu schönen und wichtigen Erfolgen. Begleitet wurde dies von reichlich Emotionen und Dramatik...

Das wohl spannendste Spiel lieferten sich unsere 1. Herren und die "Geißböcke" in der NRW-Liga. Zu keinem Zeitpunkt lagen unsere Jungs in Führung, sie sicherten in einem tollen Schlussspurt aber noch ein Unentschieden!

Das Spiel begann äußerst unglücklich, denn die beiden ersten Doppel gingen jeweils in der Verlängerung des fünften Satzes an die Gäste des 1.FC Köln. Nachdem Moritz Weinand/Nils Röttgen wenigstens das dritte Doppel auf die Habenseite brachten, ging es auch in den Einzeln hin und her. In allen Paarkreuzen wurden die Punkte jeweils geteilt, so dass im Schlussdoppel beim Spielstand von 7:8 wenigstens noch ein Unentschieden in Reichweite war.

Daniel Porten/Adrian Gossow standen also unter Druck - und lagen nach 4:11 und 8:11 schnell deutlich hinten. Dann der Wahnsinn! Nach Abwehr von Matchbällen und zwei mit 14:12 gewonnenen Sätzen ging es am Ende ganz schnell - 11:3!!! Letztlich ein sicherlich gerechtes Endergebnis, auch wenn die Kölner eigentlich schon im Ziel waren...

Am Sonntag musste unsere Erste gleich noch einmal ran - und diesmal gegen Mödrath verlief der Start mit zwei Doppeln im Entscheidungssatz ähnlich. Nur mit dem Unterschied, dass eines der beiden Doppel gewonnen wurde. Vor allem in den anschließenden Einzeln lief es aber wie am Schnürchen, so dass der Doppelspieltag mit dem 9:1 Heimsieg sehr zufriedenstellend endete.

Unsere 2. Herren hatte zum Spitzenspiel gegen den 1.TTC Köln II geladen, doch die Gäste gaben die drei nominell besten Akteure an die eigene Erste ab. Letztlich profitierte unsere Mannschaft natürlich davon, siegte letztlich ungefährdet mit 9:4 und verteidigte damit die Tabellenführung.

Unsere 1. Jungen wäre vor dem Spiel mit einem Unentschieden gegen Sindorf sicherlich zufrieden gewesen. Auf Grund der Tatsache, dass die Gäste nur zu dritt antraten, reichten letztlich zwei Einzelsiege von Niklas Ervenich. Mit den drei kampflos erzielten Punkten reichte das jedoch bereits für das Unentschieden.

Die einzige Niederlage des Wochenendes musste unsere 1. Schüler einstecken. Gegen den Tabellenführer aus Köln blieben unsere Jungs letztlich ohne echte Chance.