Hinweis

Das Spiel des Wochenendes war zweifellos das Aufeinandertreffen unserer 2. Herren und des 1.FC Köln am Freitagabend.

Das Ergebnis dieses Spitzenspiels der Bezirksoberliga lautet 8:8, am Ende wohl ein gerechtes Resultat. Doch der Weg dorthin war ziemlich beispiellos, denn bis zum Ziel brauchte es sagenhafte 71 (!) Sätze...

Die Kurzversion dieses Spielfilms in Überlänge lautet: Den 1:2 Rückstand nach den Doppeln drehten unsere Jungs in der ersten Einzelrunde zu einer 5:4 Führung.

Auch danach wechselte die Führung noch öfter (5:6 - 7:6 - 7:8) und im Schlussdoppel sah es beim zwischenzeitlichen 0:2 Satzrückstand nicht mehr nach einem Happyend aus. Doch im neunten Fünfsatzkrimi des Abends retteten Janosch Arendt/Kai Lindner ihrer Mannschaft das Unentschieden. In den Einzeln punkteten Jörg Billig, Andreas Kockisch (2), Patrick Engl, Kai Lindner und Liam Wiegele.

Unsere 1. Herren traf am Samstagabend auf das wohl mit Abstand erfahrenste Team der NRW-Liga, den Tabellenführer aus Bergneustadt. Nach recht chancenlosem Auftakt und schnellem 0:2 Rückstand hatten das Dreierdoppel Moritz Weinand/Nils Röttgen und Daniel Porten im ersten Einzel des Abends gute Chancen, das Ergebnis auf 2:2 zu stellen. So führte Daniel im fünften Durchgang beispielsweise schon mit 5:1, doch die Gäste drehten das Spiel jeweils.

Damit war die Vorentscheidung natürlich bereits gefallen, doch unsere Jungs wehrten sich weiter vorbildlich. Zunächst punktete Adrian Gossow in beeindruckender Manier gegen den gegnerischen Spitzenspieler, doch in den folgenden Einzeln gelang zunächst außer Satzgewinnen kein zählbarer Erfolg. Erst Daniel Porten mit einer weiteren Klasse-Leistung gelang ein weiterer Punktgewinn, so dass am Ende eine (zu hohe) 2:9 Niederlage quittiert werden musste.

Unsere 4. Herren unterlag in Berzdorf mit 2:8. Nach ausgeglichenem Doppelauftakt ging jedoch der erste Einzeldurchgang komplett an die Gastgeber - die sehr frühe Vorentscheidung. Im Anschluss punktete nur noch Niklas Ervenich nach einem 0:2 Satzrückstand. Schade, dass Holger Wahl gleich beide Einzel nach 2:1 Satzführung noch knapp verlor.

Unsere 2. Schüler verlor gegen den Tabellenführer aus Sindorf deutlich mit 0:10. Hier platzte unserem Jugendtrainer sinngemäß heraus, dass solch starke Gegner in dieser Liga eigentlich überhaupt nichts verloren haben (Info: auf dieser Ebene gibt es keinen Auf-/Abstieg, jeder Verein kann beliebig melden). Unsere Jungs und Mädels machen jeden Tag tolle Fortschritte und sollten das idealerweise in einem solchen Spiel mal anwenden können!