Nachdem die neuen QTTR-Werte berechnet und veröffentlicht wurden, kann (und muss) unsere sportliche Leitung die Aufstellungen für die im Januar beginnende Rückrunde danach vornehmen.
Interessant ist aber vor allem auch, welche Spieler/innen zu einem echten Höhenflug angesetzt und wie viele "Raketen" gezündet haben.
Beim Vergleich des letzten Quartalswertes vor Beginn der Hinrunde mit dem aktuellen Quartalswert hat sich hier Liam Wiegele als Überflieger herausgestellt. Er hat sich in diesem Zeitraum um satte 77 TTR-Punkte gesteigert, zudem hat er in 15 (!) Meisterschaftsspielen unserer 2. und 3. Herren mitgewirkt.
Ihm folgen weitere junge Spieler, in einem Fall auch nach mehreren Jahren Tischtennis-Abstinenz. Dies trifft auf Torsten Grünewald im besonderen Maß zu, der mal eben mit ganzen vier Einsätzen sein Konto um 54 Punkte anwachsen ließ.
In dieser "Rangliste" und einem Plus von mindestens 30 Punkten folgen mit Niklas Ervenich (46), Adrian Gossow (43), Elias Bolzau (38), Mats Stempel (36), Marius Strahl, Leon Faßbender (30) und Fabian Rehmann (30).