Hinweis

Unsere Mannschaften haben am Samstag ein besseres Abschneiden durch eine erschreckend schlechte Doppelbilanz verpasst. In den sechs Meisterschaftsspielen wurden exakt 15 Doppel gespielt - die Bilanz aus unserer Sicht lautet 3:12...

Daher ist es auch kein Wunder, dass nur eine unserer Mannschaften nach den Doppeln in Führung lag.

Dies gelang unserer 2. Schüler in Langenich, denn die 2:0 Führung aus den Doppeln mündete in einen sehr erfreulichen 7:3 Sieg. 

Die Einzelsiege von Fabian Rehmann (2), Matthias Eicker (2) und Alexander Linde machten das möglich und ließen das Team auf den fünften Tabellenplatz klettern.

Dagegen gerieten unsere 1. Schüler und 1. Jungen bereits nach den Doppeln mit 0:2 ins Hintertreffen. Letztlich musste man anerkennen, dass die gegnerischen Mannschaften deutlich besser aufgestellt waren. Nur Willem Im Sande gelang ein Einzelsieg.

Ähnlich erging es unserer 4. Herren in Bachem, denn nach dem umkämpften und unglücklichen 0:2 Doppelauftakt gelang nur Niklas Ervenich der "Ehrenpunkt".

Kurios war der Verlauf des Heimspiels unserer 2. Herren gegen Friesheim. 0:3 (!) nach den Doppeln - in einen 9:5 Sieg gedreht...so geht es also auch... Jörg Billig (2), Patrick Engl (2), Marvin Hünnebeck (2), Liam Wiegele (2) und Kai Lindner siegten in den Einzeln, so dass der zweite Tabellenplatz gefestigt werden konnte.

Dafür war der Verlauf des Heimspiels unserer 1. Herren gegen Ronsdorf äußerst bitter. Auch hier lag unsere Mannschaft nach den Doppeln (natürlich) hinten - 1:2, wenig später gar 2:5. Doch unsere Jungs kämpften unermüdlich und hatten nach Einzelsiegen von Daniel Porten (2), Moritz Weinand, Marcel Jerosch und Nils Röttgen (2) beim Stand von 7:8 doch noch die Chance auf einen Punktgewinn.

Aber wie sollte es anders sein? Das Schlussdoppel ging natürlich verloren! 

Foto eines erfolgreichen Doppels : Hansruedi Luethi (sportfotos-luethi.ch)