Nach dem vergangenen Spieltag stehen für gleich fünf Spieler neue Bestleistungen in der TTR-Rangliste.
Den größten Sprung, nämlich gleich um 29 Punkte, machte Matthias Eicker. Während er für seine 2:1 Bilanz bei der Bezirksmeisterschaft sieben Punkte erhielt, gab es für die blitzsaubere 2:0 Bilanz im Spiel unserer Jugend13 weitere 22 Zähler.
Um 28 Punkte ging es für Edwin Löwenhaupt nach vorne! Auch er blieb im Spiel unserer Jugend13 am Samstag in Lechenich ungeschlagen.
Das (Foto)Treppchen komplettiert Alexander Linde, der wie auch sein Mannschaftskollege eine 2:1 Bilanz bei der Bezirksmeisterschaft hinlegte (dafür aber "nur" fünf TTR-Punkte erhielt) und weitere 22 Punkte am Samstag im Meisterschaftsspiel verbuchen durfte.
Daher reichten die guten Leistungen von Fabian Rehmann und Jan Herwig nicht für das Podest, obwohl beide weitere 22 TTR-Punkte einspielten. Im Fall von Jan ist dies gleichbedeutend mit einer persönlichen Bestleistung.
Zweistellig legte auch Jakob Rettig (10) zu, während Frida Gehlen durch ein Plus von 8 Punkten eine neuen Bestwert aufstellte.
Auch wenn es in einem Fall weder für einen Bestwert noch für einen zweistelligen Gewinn reichte, soll die Leistung von Niklas Ervenich hier in Kürze dargestellt werden:
Bei der Bezirksmeisterschaft (Herrenkonkurrenz bis 1400 TTR-Punkte) spielte sich Niklas mit einer 2:1 Bilanz in der Gruppenphase in die K.O.-Runde. Dort marschierte er mit drei weiteren Siegen sogar bis ins Halbfinale, ehe er gegen den Topgesetzten und späteren Bezirksmeister in vier Sätzen unterlag. Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille!