Hinweis

Satte 77 Pluspunkte haben unsere Aktiven in den vier Samstag- und Sonntagspielen eingesammelt, in sogar fünf Fällen konnten wieder neue persönliche Bestwerte erreicht werden.

Die größten Sprünge gelangen unserem Nachwuchs, wobei Matthias Eicker und Jan Herwig ein wenig herausragen.

Beide waren Teil unserer erfolgreichen Jugend 19-Mannschaft, die mit einem 8:2 im Gepäck aus Elsdorf nach Hause fuhr. Für die jeweilige 2:0 Einzelbilanz erhielten die beiden dann auch die gleiche persönliche Belohnung.

Für die 25 zusätzlichen TTR-Punkte brauchte Matthias tatsächlich zwei Sätze weniger als Jan, für beide gleichzeitig ein neuer Bestwert.

Nahezu das Gleiche gilt auch für Maximilian Harder: zwei gewonnene Einzel in dem gleichen Auswärtsspiel, neuer persönlicher Bestwert - und jetzt als einziger kleiner Unterschied: ihm wurden dafür lediglich 22 Punkte gutgeschrieben.

Daher reichen diesmal sogar 20 Pluspunkte nicht für "einen Platz auf dem Treppchen" aus. Vermutlich wird Frida Gehlen darüber nicht traurig sein, denn schöner sind ganz sicher die beiden gewonnenen Einzel im Spiel unserer Jugend 15 und der neue persönliche Bestwert dank der Gutschrift von 20 Punkten.

Rekordhalter Nummer 5 ist Torsten Grünewald, der dank des so wichtigen Einzelsieges im Spiel unserer 2. Herren, 10 weitere Pluspunkte einheimste und weiter auf dem Weg nach oben ist (siehe auch den Artikel vom 29.01.25)

Nicht unterschlagen wollen wir aber auch noch den sechsten Akteur mit einem zweistelligen Plus. Es ist der Matchwinner unserer 2. Herren, denn für die beiden Einzelsiege erhielt Andreas Kockisch 14 Pluspunkte. Von seinem Bestwert aus dem Jahr 2010 ist Andi aber noch ein paar Punkte entfernt...