Hinweis

Dank der tollen Leistungen am Wochenende wurden viele TTR-Punkte gewonnen und damit haben sprichwörtlich einige "Raketen" gezündet. Diese sind zwischenzeitlich aber bestimmt wieder sicher gelandet und "geerdet"...

Ganz oben steht Frida Gehlen mit einem Plus von 41 (!) Punkten aus dem Spiel unserer Jugend 15.

Die Leistung der gesamten Mannschaft im Spiel gegen die haushoch favorisierten Gäste aus Refrath war schon super - trotz einer 2:8 Niederlage! Absolut herausragend war darüber hinaus aber noch die Leistung von Frida Gehlen.

In ihren drei Einzeln traf sie ausschließlich auf Gegner mit deutlich höherer TTR-Bewertung, so dass ihre Gewinnerwartung in den drei Spielen lediglich bei 1%, 7% und 23% lag. In Punkten ausgedrückt - im ersten Fall war der Gegner mehr als 300 TTR-Punkte höher bewertet...

Daher hat sie für die 2:1 Bilanz aus diesen drei Spielen satte 41 Punkte erhalten und natürlich eine neue Bestleistung aufgestellt (samt durchbrochener Schallmauer). Übrigens: Frida verlor lediglich das Spiel mit einer Gewinnerwartung von 7% - und das mit 2:3.

Mit einem Plus von 20 Punkten folgt Matthias Eicker auf dem zweiten Platz dieser Tageswertung. Auch bei ihm steht damit dank der 2:0 Bilanz im Spiel unserer Jugend 13 ein neuer persönlicher Bestwert.

Für den Sprung auf den dritten Platz brauchte es auch eine 2:0 Einzelbilanz, in diesem Fall war es Janosch Arendt. Dank der beiden Siege gegen leicht höher bewertete Gegner kam er auf ein Plus von 18 Punkten - und damit zu einer Bestleistung in dieser Saison. Sein persönlicher Bestwert aus dem Jahr 2019 ist aber auch nicht mehr so weit entfernt...

So reichten an diesem Wochenende 15 Punkte nicht mehr für einen Platz auf dem Treppchen, dennoch sollen die guten Leistungen von Marvin Hünnebeck und Patrick Engl wenigstens erwähnt werden. Gleiches gilt auch für Jan Herwig, der dank der neun hinzugewonnenen Punkte einen neuen Bestwert aufgestellt hat.