Hinweis

Unsere Jüngsten sind aktuell die Größten und haben am Wochenende eine riesige Geschichte zu Ende geschrieben!!! 

Sie gewannen nämlich das "Finale" am letzten Spieltag gegen die Gäste des TV Ensen-Westhoven mit 7:3 und sicherten sich damit als Aufsteiger auch gleich den Meistertitel in der Bezirksoberliga.

Wir gratulieren an dieser Stelle natürlich zunächst einmal den Spielern und nehmen die Reihenfolge (von links nach rechts) auf dem Foto: Matthias Eicker, Jan Herwig, Fabian Rehmann und Alexander Linde.

Auf keinen Fall darf zum einen unterschlagen werden, dass auch der in zwei Spielen eingesetzte Edwin Löwenhaupt dazu gehört. Ganz besonders freut sich die Redaktion auch für unser Trainerteam um Nils Röttgen, Reza Haghighat und Liam Wiegele!

Das Spiel gegen Ensen-Westhoven begann optimal, denn zunächst gelang Alexander und Jan ein glatter Dreisatzsieg. Wenig später hatten Fabian und Matthias tatsächlich einen 0:2 Satzrückstand gedreht und für eine beruhigende 2:0 Führung gesorgt. Letztlich wurde diese Führung vor allem durch Vorteile im unteren Paarkreuz souverän ins Ziel gebracht.

Unsere Jugend 19 verlor das Heimspiel gegen die Gäste aus Hürth leider mit 2:8. Der Altersdurchschnitt unsere drei Jungs und einem Mädel betrug gerade einmal 14 Jahre, in einem Fall war es sogar erst das zweite Meisterschaftsspiel. Also kein Grund, um unzufrieden zu sein - neben den Einzelsiegen von Jakob Rettig und David Reißmann gab es viele gute Ansätze und Lernmöglichkeiten.

Auch unsere Jugend 15 unterlag mit diesem Resultat beim Gastgeber TTC Bärbroich. Doch hier war es deutlich knapper, immerhin gab es lediglich ein einziges 3:0 Ergebnis. Schade, dass unsere Nummer 1 (Willem im Sande) nicht mit von der Partie war - dann wäre es wohl noch mehr auf Augenhöhe gewesen. So wurde die Gunst der Stunde genutzt, um den Jüngeren (hier: Fabian Rehmann und Jan Herwig) Spielpraxis in der höheren Altersklasse zu geben. Letztlich punkteten Frida Gehlen und Fabian Rehmann.

Unsere 2. Herren unterlag beim Tabellennachbarn in Lechenich hauchdünn mit 6:9 - Beleg für hauchdünn ist ganz sicher schon das Satzverhältnis von 31:32! Damit verpassten unsere Jungs den Klassenerhalt vorzeitig einzutüten.

Mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln startete die Partie - und das noch nicht einmal optimal. Es gibt Stimmen, die behaupten es hätte sogar 3:0 stehen müssen...denn gegen das gegnerische Einserdoppel hatten Jörg Billig und Liam Wiegele nach einer 2:0 Satzführung auch im fünften Satz (14:16) mehrfach den Sieg auf dem Schläger. Letztlich reichten die Einzelsiege von Kai Lindner, Liam Wiegele (2) und Patrick Engl dann nicht mehr aus.

Der Spieltag endete schließlich mit einer weiteren tollen Geschichte, denn unsere 1. Herren erkämpfte sich am Sonntag ein 8:8 Unentschieden in Dellbrück! Nach dem frühen 1:2 Rückstand aus den Doppeln blieben unsere Jungs aber bis zum 5:6 weiter in Schlagdistanz. Dann folgte das "Break" im mittleren Paarkreuz zum 7:6, doch mit dem Schlussdoppel konnten sich die Gastgeber noch das Unentschieden sichern.

In den Einzeln punkteten Marcel Jerosch (2), Nils Röttgen (2), Julian Grond, Janosch Arendt und Liam Wiegele.