Hinweis

Der kommende Spieltag bietet wieder reichlich Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln. Ob unsere Mannschaften jedoch die bisherige Gesamtstatistik verbessern werden?

Immerhin glaubt aber die Redaktion an ein ausgeglichenes Ergebnis. Den Anfang macht unsere 3. Herren am Freitag mit einem Heimspiel gegen Immendorf.

Auch wenn die jeweilige Tabelle nach drei Spieltagen noch keine verlässliche Aussage zulässt - gegen den jetzigen Tabellenletzten kann sich unsere 3. Herren mit einem Heimsieg zunächst einmal im Mittelfeld festsetzen. 

Der Samstagnachmittag steht wieder ganz im Zeichen der Jugend - mit drei Auswärtsspielen.

Unsere Jugend 15 (2) tritt in Pulheim beim Tabellendritten an. Zwar gelten unsere Jungs in dieser Partie eher als Außenseiter, doch es könnte ein ausgeglichenes Spiel werden. Mit einem ausgetragenen Spiel weniger liegen unsere Jungs auf Platz 5...

Für unsere Jugend 15 (1) stehen gar zwei Spiele auf dem Programm. Zunächst geht es am Samstag in Dellbrück um Punkte, doch dort hängen die Punkte vermutlich zu hoch (alle dort bisher eingesetzten Akteure haben im Schnitt 150 Punkte mehr). Am Sonntag folgt ein Nachholspiel zu Hause gegen Lövenich. Hier sind die Gäste auf Grund ihrer Punktwerte nicht ganz so stark wie Dellbrück einzuschätzen - auch sie gelten dennoch als klarer Favorit. Für unsere Mannschaft ist der Start in der höchsten Spielklasse auf jeden Fall eine Ehre, hauptsächlich aber sollen die sieben Spiele der Herbstrunde einen echten Lernerfolg haben.

Unsere Jugend 19 tritt beim Nachbarn Brühler TV an. Die Tabellensituation (Tabellenvierter gegen Zweiter) verspricht auf jeden Fall ein spannendes Spiel.

Riesiger Druck lastet auf unserer 1. Herren - nach drei Pleiten zum Auftakt muss am Samstagabend beim 1.FC Köln unbedingt ein Sieg her, um nicht frühzeitig im Tabellenkeller stecken zu bleiben. Doch Vorsicht - die Geißböcke sind bisher noch ungeschlagen!

Auf geht's!