Hinweis

Der Spieltag hat mit seinen immerhin fünf Spielen am Samstag für unsere Mannschaften mal wieder so ziemlich alles geboten, was der sportliche Wettkampf so bietet.

Beginnen wir mit unserer 1. Herren, denn nach dem ersten doppelten Punktgewinn dank des 9:3 Heimsieges gegen SSF Bonn war ein deutliches Aufatmen zu spüren!

Es war zweifellos ein verdienter Erfolg, auch wenn dieser vermutlich zu deutlich ausfiel - alle drei richtig knappen Fünfsatzspiele konnten nämlich unsere Jungs auf die Habenseite bringen...

Nach dem wichtigen 2:1 Doppelstart verliefen die ersten vier Einzel weiterhin ähnlich ausgeglichen. Nach diesem zwischenzeitlichen 4:3 ging es aber "wie am Schnürchen" weiter und wirklich alle knappen Sätze konnten unsere Jungs für sich entscheiden. Nach diesem Heimsieg sieht der Blick auf die Tabelle tatsächlich etwas erfreulicher aus - doch täuscht dieser auch ein wenig, denn unsere Jungs haben größtenteils zwei bis drei Spiele mehr als die Konkurrenz ausgetragen. 

Die Punkte in den Einzeln holten Moritz Weinand (2), Marcel Jerosch, Axel Stempel (2), Marvin Hünnebeck und Patrick Engl.

Unserer 2. Herren gelang im Parallelspiel ein 6:4 Heimsieg gegen Bachem. Nach dem ausgeglichenen Doppelauftakt brachten die beiden Siege von Niklas Ervenich und Dirk Wiegele unsere Mannschaft zwar mit 3:1 in Führung, doch den Gästen gelang postwendend der 3:3 Ausgleich. Erneut gelang es Niklas und Dirk vorzulegen - und diesmal gelang es Christian Meyer, diese Vorlage zu verwandeln. Für den dankenswerter Weise kurzfristig eingesprungenen Willem im Sande war das Niveau wie erwartet (noch) zu hoch. 

Auch wenn das nackte Ergebnis (2:8) es nicht unbedingt vermuten lässt - unsere 3. Herren lieferte in Efferen eine tolle und engagierte Leistung ab! Zunächst einmal sei erwähnt, dass der Gastgeber mit einem Gesamtwert von 4869 TTR-Punkten gegenüber den 4493 Punkten unserer Mannschaft deutlich favorisiert war. Darüber hinaus sei auch noch herausgestellt, dass alleine fünf Einzel über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen und daran der tolle Kampfgeist abzulesen ist. Letztlich gelangen Klaus Linde und Luis Föllmer die beiden Einzelsiege.

Unsere Jugend 19 hatte als Tabellenzweiter den Tabellenführer aus Langenich zu Gast. Aus unserer Sicht begann das Spitzenspiel mit einem Fehlstart, denn beide Doppel unterlagen zu Beginn. Punkteteilungen in den ersten beiden Einzeldurchgängen brachten keine Besserung, doch der 2:4 Zwischenstand ließ noch vieles möglich! Und siehe da - mit zwei glatten Dreisatzsiegen sorgten Willem im Sande und Frida Gehlen prompt für den 4:4 Ausgleich. Nach der Niederlage von Maximilian Harder behielt Mats Stempel in einem umkämpften Viersatzspiel aber die Oberhand, so dass unsere Mannschaft wie der Gast aus Langenich weiterhin ungeschlagen bleibt.

Ohne jegliche Chance auf einen Punktgewinn blieb dagegen unsere Jugend 15 im Heimspiel gegen Nippes. Einzig Jan Herwig schnupperte im allerersten Einzel an einem Einzelsieg, unterlag aber schließlich knapp in fünf Sätzen.