Hinweis

Auf Grund der vielen guten Ergebnisse am letzten Wochenende wurden für den Bereich der TTR-Rangliste deutlich mehr Plus- als Minuspunkte erspielt.

Dies wurde noch durch den in der vergangenen Woche quartalsmäßig vergebenen Spielstärkezuwachs in Höhe von sechs Punkten für Jugendliche verstärkt.

Mit einem Plus von 23 Punkten wurde Frida Gehlen für ihre 2:0 Einzelbilanz im Spiel unserer Jugend 19 belohnt. Die erwähnten sechs Punkte (Quartals-Nachwuchs-Spielstärkezuwachs) fließen in die Tageswertung nicht ein.

Auf dem zweiten Platz wird hier Mats Stempel geführt. Für die 2:0 Bilanz im Spiel unserer Jugend 19 erhielt er zwar "nur" einen Bonus in Höhe von neun Punkten, doch durch seinen Sieg bei einem Turnier im Rahmen des WTTV-Jugend-Cup kommen noch einmal 12 weitere TTR-Punkte hinzu.

Ein Plus von 19 Punkten brachte Luis Föllmer den dritten Platz ein. Bereits seine 1:1 Einzelbilanz gegen zwei Gegner mit >200 TTR-Punkten im Spiel unserer 3. Herren wäre eine Geschichte für sich, doch hier kommt noch etwas hinzu. Es war nämlich erst sein drittes Meisterschaftsspiel in dieser Saison - nachdem er zuvor beinahe sieben (!) Jahre pausiert hatte.

Haarscharf am Podest vorbei - und das trotz eines Plus von 18 Punkten - schrammte Niklas Ervenich vorbei. Seine 2:0 Bilanzen, zum einen im Spiel der Jugend-Bezirksoberliga und zum anderen im Spiel unserer 2. Herren, sorgten allerdings dafür, dass beide Mannschaften siegreich waren!

Ähnlich wird sich wohl Dirk Wiegele fühlen - 12 TTR-Punkte für seine tolle 2:0 Einzelbilanz im Spiel unserer 2. Herren und mit der Mannschaft 6:4 gewonnen!

Persönliche Bestleistungen stehen nun für Frida Gehlen, Mats Stempel, Willem im Sande, Jakob Leitze und Jakob Rettig zu Buche!