Hinweis

Vor genau zwei Jahren bei der Team-Europameisterschaft 2023 in Malmö (Schweden) entstand dieses Foto.

Ab heute ist es wieder soweit - die besten Mannschaften unseres Kontinents spielen im kroatischen Zadar um den Titel des Team-Europameisters. Vor zwei Jahren holten sich diese Titel Schweden (Männer) und Deutschland (Damen).

Auch in Kroatien gehören beide DTTB-Mannschaften zum engsten Favoritenkreis. Bei den Damen wird wohl Rumänien besonders gefährlich werden, bei den Herren sind Schweden und Frankreich heiße Anwärter auf den Titel.

In Zadar kämpfen bei den deutschen Damen die in der Weltrangliste deutlich vorgerückte und nun erstmals als deutsche Nummer eins fungierende Nummer 27 der Welt, Sabine Winter, die Team-Olympia-Vierte Yuan Wan, U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann, die nach langer Bandscheibenproblematik wieder nominierte EM-Dritte Nina Mittelham sowie die U19-WM-Dritte Mia Griesel, die 2024 in Linz ihr EM-Debüt gab, um die erfolgreiche Titelverteidigung.

Bei den Herren führt der rasant unter die Top Ten aufgestiegene Weltranglistenachte und EM-Zweite Benedikt Duda erstmals das deutsche Team als Spitzenspieler in eine Europameisterschaft. Zur Mannschaft gehören außerdem Ex-Europameister Dang Qiu, der Weltranglisten-17. Patrick Franziska, Ricardo Walther und der letztjährige EM-Debütant Andre Bertelsmeier.

Richard Prause (Sportvorstand DTTB): „Wir wollen mit beiden Mannschaften wieder eine sehr gute Rolle spielen. Der erste Schritt ist es, die Gruppenphase zu überstehen, denn es ist auch ein Quali-Turnier, die ersten 16 fahren nächstes Jahr zur WM nach London. Optimalerweise stehen am Ende beide Teams auf dem Treppchen. Alle unsere Spielerinnen und Spieler bewegen sich in einem Bereich, in dem sie in der Lage sind, ganz nach oben zu kommen. Davon träumt man als Sportvorstand und Trainer natürlich.“

Ricardo Walther, zuletzt in starker Form, freut sich auf den Teamwettbewerb: „Ich habe bei größeren Turnieren zuletzt viele knappe Spiele gewonnen und dadurch viel Selbstvertrauen aufgebaut. In den letzten Monaten lief es richtig gut, das will ich mit ins Turnier nehmen. Ein Team-Event macht immer besonders Spaß – man ist mit der Truppe unterwegs, feiert Erfolge zusammen und verbringt eine Woche miteinander.“

Den ganzen Artikel mit allen Stimmen findet ihr hier.

Der Weg zum Titel führt für den späteren Sieger und den Zweitplatzierten über insgesamt sechs Begegnungen. Nach zwei Vorrundenspielen qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten der acht Dreiergruppen für das Achtelfinale. Von dort werden im K.-o.-System die Europameister ermittelt.

Deutschlands Herren spielen in der Vorrunde gegen Serbien sowie die Ukraine um den Einzug ins Achtelfinale und sind in der Gruppe C klarer Favorit. Die deutschen Damen spielen in der Gruppe B gegen Serbien und Slowenien.

Diese Spiele finden wie folgt statt: 

Sonntag 12. Oktober, 16:00 Uhr Damen Deutschland  - Slowenien Tisch 4
Sonntag 12. Oktober, 19:00 Uhr Herren Deutschland  - Ukraine Tisch 4
           
Montag 13. Oktober, 16:00 Uhr Herren Deutschland  - Serbien Tisch 3
Montag 13. Oktober, 19:00 Uhr Damen Deutschland  - Serbien Tisch 4

 
Alle Spiele werden auf ettu.tv live gestreamt, eine einfache Anmeldung reicht.