Vor der dreiwöchigen Pause im Punktspielbetrieb auf Grund der Herbstferien und der darauf folgenden Bezirksmeisterschaft dürfen die Erwachsenen aber noch den 6. Spieltag absolvieren.
Dies betrifft allerdings auch nur noch unsere 1. Herren und 2. Herren, da unsere 3. Herren bereits am Montagabend in Hürth gespielt hat.
Beim Tabellenvierten gelang unserer Mannschaft ein respektables 5:5 Unentschieden, profitierte aber davon, dass der Gastgeber lediglich drei Akteure an die Tische brachte.
Bis zum 2:4 Zwischenstand am Ende des ersten Einzeldurchgangs gelang tatsächlich kein einziger Sieg (die beiden Zähler auf der Habenseite resultierten eben aus kampflos gewonnen). Als Norbert Wasem schließlich in fünf umkämpften Sätzen knapp unterlag, glaubte wohl kaum noch jemand wirklich an das theoretisch mögliche Unentschieden.
Als Holger Wahl dann jedoch ein ähnlich knappes Fünfsatzspiel für sich entschied und auf 3:5 stellte und noch ein kampfloser Zähler durch Christian Herrmann hinzu kam, sollte Luis Föllmer die entscheidende Rolle zukommen! Gegen den deutlich höher bewerteten Gegner siegte Luis schließlich in vier Sätzen und sicherte seinem Team das zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltene Erfolgserlebnis.
Ähnlich knapp könnte es auch am Samstagabend werden.
Dann muss zum einen unsere 1. Herren in Witterschlick beim Tabellendritten antreten. Nimmt man den Tabellenstand und die Vergleiche aus Spielen gegen denselben Gegner als Maßstab, brauchen unsere Jungs allerdings gar nicht erst anzutreten: 6:4 Punkte gegen 3:7 Punkte - außerdem hat Witterschlick gegen Uedorf und Eitorf gewonnen, während unsere Mannschaft diese beiden Spiele verloren hat. Eigentlich also alles klar, oder doch nicht?
Zum anderen muss unsere 2. Herren als aktuell Tabellenfünfter in Langenich beim Tabellensiebten antreten. Ob diese daraus resultierende leichte Favoritenrolle wirklich existiert, lässt sich aber nicht beantworten. Zu oft spielen die Mannschaften in der unterschiedlichsten Aufstellung...
Auf geht's!