Hinweis

Der Samstagabend mit den beiden letzten Heimspielen setzte dem Wochenende dann noch das sogenannte Sahnehäubchen auf.

Diesen zwei Unentschieden (8:8 bzw. 5:5), wobei der eine Punkt jeweils erst im Schlussspurt gesichert werden konnte, gingen recht deutliche Ergebnisse voraus (von 10:0 bis 0:10).

Unsere 1. Herren erwischte im Heimspiel gegen Efferen einen echten Katastrophenstart. Nach den ersten vier Partien lagen unsere Jungs nämlich mit 0:4 in Rückstand - und das bis dahin auch noch völlig chancenlos! Doch so ging es nicht weiter - im Gegenteil, es wurde ein echter Krimi.

Doch welcher Knopf dafür wohl gedrückt wurde? Wir wissen es nicht! Auf jeden Fall drehte Marcel Jerosch einen 0:2 Satzrückstand und siegte noch knapp in fünf Sätzen.

Zur Halbzeit lagen unsere Jungs schließlich "nur" noch mit 3:6 hinten und etwas später gelang Andreas Kockisch gar der Viersatzsieg zum 7:7 Ausgleich. Nervenstark behielten schließlich Moritz Weinand und Marcel Jerosch im Schlussdoppel die Übersicht und sorgten so nach der zwischenzeitlichen Niederlage von Marvin Hünnebeck für das 8:8 Unentschieden.

Vor dem Spiel wäre damit keiner unserer Jungs zufrieden gewesen, danach sah es wohl anders aus... Die Punkte in den Einzeln holten Moritz Weinand, Marcel Jerosch, Axel Stempel (2), Liam Wiegele und Andreas Kockisch (2).

Unsere 2. Herren rettete im Schlussspurt ebenfalls noch das Unentschieden. Auch hier ein völlig verpatzter Doppelstart, der bis zum 3:5 nicht egalisiert werden konnte. In den letzten beiden Einzeln gelang dies dann aber doch in zwei äußerst abwechslungsreichen und spannenden Spielen. Die Punkte holten Niklas Ervenich (2), Christian Meyer (2) und Luis Föllmer.

Bereits am Freitagabend musste unsere 3. Herren eine überraschend deutliche 1:9 Niederlage gegen Pingsdorf/Badorf hinnehmen. Neben dem Ehrenpunkt durch Luis Föllmer gelangen ganze zwei Satzgewinne.

Mit dem 10:0 Heimsieg gegen Brauweiler baut unsere Jugend 19 die Tabellenführung sogar noch aus und hat nächste Woche am letzten Spieltag alles in eigener Hand. Es waren eindrucksvolle Leistungen von Willem im Sande, Mats Stempel und Fabian Rehmann, die alle lediglich gegen den gegnerischen Spitzenspieler Satzverluste hinnehmen mussten.

Dagegen unterlag unsere Jugend 15 (2) mit Edwin Löwenhaupt, Oskar Moschüring, Jakob Leitze und Philipp Rotermann dem Tabellenvierten aus Sürth mit 3:7.