Hinweis

Bei den “Ungarn-Open” schied David auch im U21-Wettbewerb als Gruppenzweiter der Quali aus. Ausschlaggebend dafür war die 1:3 Niederlage gegen Mattias Översjö (Schweden)

Dagegen stand Ricardo Walther nach dem heutigen 3:0 Erfolg gegen Samuel Novota (Slowakei) im Achtelfinale des Wettbewerbs. Dort traf er heute Abend auf Romain Lorentz (Frankreich) - und verlor 1:3.

In der Herrenkonkurrenz ist Ricardo gestern Abend ausgeschieden. Nach seinem souveränen Gruppensieg in der Qualifikation scheiterte er mit 1:4 an Simon Gauzy (Frankreich, Nr. 118 der Weltrangliste).

Gerade die beiden Franzosen, gegen die Ricardo ausschied, sind die Überflieger des Turniers. Die Siege von Lorentz gegen Nao Ging (Singapur; Nr. 17 der Welt) und von Gauzy gegen Kim Min Seok (Südkorea, Nr. 24 der Welt) und Joao Monteiro (Portugal, Nr. 57 der Welt) zeigen, wie stark Frankreichs junge Garde ist.

Im Doppelwettbewerb bei den Herren kam das Aus für Ricardo trotz richtig guter Leistung zusammen mit Philipp Floritz (Plüderhausen) nach einem in dieser Höhe niemals erwarteten 3:0 Erfolg gegen Didukh/Pryshchepa (Ukraine) in der dritten Runde gegen Choi/Lee (Südkorea) - dies war allerdings gegen u.a. die Nr. 28 der Weltrangliste denkbar knapp (11:6, 11:5, 8:11, 11:13, 6:11).