Hinweis

Tabellensiebter gegen Tabellenachter – das war die Ausgangslage vor unser Partie gegen Geislar, so dass von Beginn an, ein spannender Kampf zu erwarten war. Wir ohne Janosch und Patrick, doch auch Geislar ohne die Eins und Fünf.

In den Doppeln gelang ein 2:1 Start. Jörg/Jan gewannen nach leichten Anlaufschwierigkeiten in fünf Sätzen gegen Knitter/Wolf. Kai/Andi hingegen führten bereits mit 2:0 gegen Elter/Metz und hatten im dritten 2-3 Matchbälle. Diese konnten Sie leider nicht verwerten und gaben die Partie am Ende in fünf Sätzen noch ab. Ungefährdet hingegen der Erfolg von Marvin/Leon gegen das Dreierdoppel von Geislar.

Im oberen Paarkreuz gab es im Anschluss eine Punkteteilung. Andi bezwang wie in der Hinrunde Knitter und Jörg erwischte einen rabenschwarzen Abend und verlor 1:3 gegen Elter. In der Mitte konnte sich weiter keine Mannschaft absetzen. Jan mit einem Sieg in drei Sätzen gegen Wolf, Marvin mit einer knappen 2:3 Niederlage aber schönen Ballwechseln gegen Metz. Im unteren Paarkreuz zeigte sich dann erstmalig ein Klassenunterschied. Die zwei Ersatzleute aus Geislar konnten Leon und Kai nichts entgegensetzen und mussten jeweils nach drei Sätzen unseren Jungs gratulieren. Zwischenstand zur Halbzeit also 6:3.

Im oberen Paarkreuz der zweiten Einzelrunde war dann leider eine Flaute zu verzeichnen. Jörg weiter nicht in Freitagabendform mit 0:3 Knitter und Andreas mit einer desolaten Leistung gegen Elter. Beim 0:3 zeigte nur Elter Normalform, Andreas hingte seinen eigenen Ansprüchen auf jeden Fall weit hinterher. Wie in der ersten Runde gab es auch in Runde zwei eine Punkteteilung in der Mitte. Jan wurde in seiner zweiten Partie nicht warm und verlor 0:3 gegen Metz. Marvin konnte sich für die Niederlage in der ersten Runde rehabilitieren und gewann mal wieder nach fünf Sätzen gegen Wolf. So blieb es letztlich dem unteren Paarkreuz überlassen den Sieg einzutüten. Dies gelang souverän mit zwei 3:0 Erfolgen durch Kai und Leon.

Mit dem Sieg hat die Mannschaft den siebten Tabellenplatz gefestigt und blickt auf die nun anstehende schwere Partie zu Hause gegen den CTTF Bonn.

Nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende war die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus, um sich weiter im Tabellenmittelfeld zu festigen. Gegen den Tabellenletzten aus Bonn sollte dies auch in beeindruckender Weise gelingen.

Die Münze hatte vor Beginn des Spiels entschieden, dass Andi und Kai unser Einserdoppel bilden sollten. Mit einem ungefährdeten Sieg in 3 Sätzen ließen die beiden nichts anbrennen und brachten uns die erste Führung in diesem Spiel. Janosch und Marvin kosteten ihr Doppel mal wieder in vollen Zügen aus und sicherten uns den zweiten Punkt. Da auch Jan und Patrick ihre Gegner in 3 Sätzen in Schach halten konnten gingen wir mit der maximalen Doppelausbeute in die Einzel.

Auch hier zeigte sich überwiegend das gleiche Bild wie in den Doppeln. Janosch, Andi, Jan und Patrick konnten ihre Spiele allesamt in 3 bzw. 4 Sätzen gewinnen. Für das erste Highlight auf hohem Niveau sorgte Kai. Ein Spiel geprägt von langen Ballwechseln mit Auf und Abs. Am Ende hatte Kai den längeren Atem und konnte das Spiel in 5 Sätzen für sich entscheiden. Leider musste Marvin im abschließenden Spiel seinem Gegner in der Verlängerung des 5. Satzes gratulieren und so war es Janosch vorbehalten diese Partie mit einem Viersatzerfolg zu beenden.

Mit diesem Sieg setzen wir uns weiter im Mittelfeld der Tabelle fest und hoffen nächste Woche in Geislar die nächsten 2 Punkte einzufahren, um so früh es geht die Sorgen um einen Abstieg oder Relegation hinter uns lassen zu können

Zum Rückrundenauftakt in der Bezirksliga kamen die Gäste vom 1. FC Köln.

In der Hinserie gab es einen wahren Krimi, der mit 9:6 für unsere Jungs endete. Dieses Mal sollte es sogar noch länger dauern...

Die Doppel starteten leider weniger erfolgreich für uns, lediglich Jörg und Kai konnten mit einem glatten Erfolg Zählbares holen. In der ersten Einzelrunde folgten weitere Punkte durch Jörg, Patrick und Kai. Hierbei muss vor allem Patrick hervorgehoben werden. Er hatte starke Probleme mit den Aufschlägen seines Gegners Rochow, fuchste sich aber dennoch irgendwie ins Spiel. An Dramatik kaum zu überbieten gewann er den fünften Satz dann mit 14:12.  Genau so knapp musste dagegen Marvin und Leon ihre Einzel abgeben. Mit 11:13 bzw. 10:12 verloren sie leider ihre Spiele.

Wir starteten also mit einem 4:5 Rückstand in die zweite Runde.

Hier gab es je einen 3:1 Erfolg von Patrick, Marvin und Kai. Diesen standen leider die Niederlagen von Jörg, Jan und Leon entgegen. Besonders die Niederlage von Jan schmerzt. Holte er den ersten Satz noch sehr deutlich, wurden die folgenden 3 Sätze alle mit nur 2 Punkten Rückstand abgegeben. Das Schlussdoppel sollte also entscheiden, ob es zumindest noch eine Punkteteilung gibt. Hier gaben Jörg und Kai die ersten beiden Sätze sehr schnell ab. Das war leider auch schon die Vorentscheidung. Nachdem der 3. Satz auf Vochemer Seiten ging, gab es im 4. Satz einen offenen Schlagabtausch, den die Geißböcke knapp mit 11:9 für sich entschieden.

 Nach ca. 4 Stunden mussten wir unseren Gästen also gratulieren

Das für den 19.11 angesetzte Spiel gegen Fortuna Bonn musste die Mannschaft leider kurzfrisitig absagen. Nachdem einige Stammkräfte aufgrund von Urlaub oder Hochzeit fehlten, prasselte auch noch eine Erkältungswelle auf die zweite Mannschaft ein. Um diesen Ausfall zu kompensieren gaben wir Janosch, Jörg und Patrick in die zweite Mannschaft ab. Dieser gelang der wichtige 9:6 Erfolg.

Dafür musste man nur leider das Spiel gegen Fortuna kampflos abschenken, da auch Team 4 und 5 gleichzeitig im Einsatz waren und ein Aufrücken hier keinen Sinn ergeben hätte. So hatten Thomas und Nick einen freien Abend.

Weiter geht es dann hoffentlich wieder mit voller Mannschaftsstärke am 3.12 im Heimspiel gegen Viktoria Bonn.

Am Sa., den 12.11. empfang die 3. BL-Mannschaft die abstiegsbedrohten Geyener.

Wir traten mit Janosch, Jörg, Andi, und Kurz-Rückkehrer Lutz aus Baden-Württemberg (Vielen Dank für deinen Einsatz!), Thomas und Christian, der für uns ohne bisheriges Training nach der Sommerpause ebenfalls kurzfristig einsprang, an. Geyen trat dagegen mit 2 Ersatzleuten aus der 2. Mannschaft an.


Wieder einmal mussten die Doppel umgestellt werden, so dass leider Janosch/Jörg als Einserdoppel dem Gegner knapp mit 2:3 gratulierten mussten. Das 2er-Doppel musste ebenfalls in den fünften Satz und gewannen dagegen knapp und glücklich mit 11:9. Das 3er Doppel dagegen hatte keine Probleme, dank Christian, dem alle VH-Schläge gelangen. 


Danach folgten die Einzel. Janosch wieder zuverlässig in Person, gewann sein Einzel mit 3:1 in Sätzen. Jörg folgte dem Janosch ebenfalls mit 3:1. Andi erwischte am heutigen Tag leider keine gute Form und musste seinem Gegenüber knapp mit 2:3 gratulieren. Lutz nach länger TT-Pause konnte überzeugen und gewann 3:1. Im unteren Paarkreuz hatte Thomas keine Probleme mit dem zweiten Ersatzmann und gab nur 11 Bälle ab. Christian hatte nur im ersten Satz seine Probleme, aber er fand sich zurück, so dass ein 3:1-Sieg heraussprang. Dann folgte das obere Paarkreuz, sowohl Janosch und Jörg gewannen ihre Spiele, so dass ein 9:2-Sieg heraussprang und wieder ein positives Konto, was zugleich das Mittelfeld bedeutet, erreicht werden.


Das nächste Spiel wäre beim SC Fortuna Bonn, das aber leider aus Personalmangel kurzfristig abgesagt werden musste. Ein Nachverlegungstermin konnte nicht gefunden werden.