Hinweis


Ein unfassbares Spiel lieferten sich gestern Abend unsere 1. Herren und die Gäste vom TTC Waldniel in der NRW-Liga.

Das bessere Ende hatten unsere Jungs! Nach viereinhalb Stunden, immerhin 61 (!) Sätze in 14 Spielen, gelang der 9:5 Heimsieg gegen die bisher einzig noch ungeschlagene Mannschaft.

Eine echte Energieleistung der gesamten Mannschaft inklusive des verletzt zum Zuschauen, Anfeuern und Coachen verdammte Christopher. Ein wenig ragten aber Christian und Rafal heraus, die gemeinsam alleine alle fünf möglichen Punkte erzielten - daneben blieb im Einzel auch noch Jerome ungeschlagen.

Durch diesen Erfolg übernachtet unsere 1. Herren an der Tabellenspitze, doch durch das direkte Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten und -dritten am Sonntag wird zwangsläufig mindestens eine der beiden Mannschaften wieder vorbeiziehen. Dennoch: eine phantastische Ausgangsposition für die nächsten Aufgaben!

Eine ganz bittere Angelegenheit war das für unsere 2. Herren! Es war weniger die 3:9 Niederlage - sondern die Tatsache, dass plötzlich nur noch zwei Stammspieler übrig waren... So erfreulich es auch war, dass Johannes Dimmig bei seinem "Comeback" beide Einzel gewann (den dritten Zähler lieferte Julian), so frustrierend ist es andererseits. Nun sind unsere Jungs erst einmal wieder dick im Abstiegskampf!

Unsere 3. Herren verlor auf Grund der 7:9 Niederlage in Witterschlick die weiße Weste und musste den Gastgebern die Tabellenführung überlassen. In einem äußerst spannenden Spiel mit wechselhaftem Verlauf gewannen die Gastgeber letztlich durchaus verdient, vor allem auf Grund ihrer Doppelstärke. Die Bestnote verdiente sich bei uns Jörg, der in den Einzeln unbesiegt blieb.

Bereits am Dienstag gewann unsere 4. Herren deutlich mit 9:3 in Berzdorf. Alle eingesetzten Spieler gewannen jeweils ein Einzel - so war es Jens Gräuling vorbehalten, beim Spielstand von 8:3 mit seinem zweiten Einzelsieg den Schlusspunkt zu setzen! 8:0 Punkte aus vier Spielen bedeuten zur Zeit aber nur den dritten Tabellenplatz, da die besser platzierten Teams bereits je sechs Spiele ausgetragen haben.

Eine ganz bittere Heimniederlage musste unsere 1. Schüler einstecken. Vor allem mit Blick auf die Tabelle ist das 6:8 gegen Alemannia Aachen eine echte Katastrophe und setzt unsere Jungs in den anstehenden Spielen ganz schön unter Druck. Dabei sah es bis zum 5:2 hervorragend aus, doch dann verlor Nick nach Matchbällen in der Verlängerung des fünften Satzes - und das hat das ganze Spiel umgebogen! Selbst der bis dahin im oberen Paarkreuz zweimal erfolgreiche Erik verlor ebenfalls in der Verlängerung des fünften Satzes gegen die Nr. 3 der Gäste.

Unserer 2. Schüler gelang dagegen in Sindorf ein echter Kantersieg. Bei dem 10:0 gaben unsere Jungs lediglich einen einzigen Satz ab! Dagegen verlor unsere 3. Schüler dem Tabellenführer aus Brauweiler mit 2:8, verlangte den Gästen aber einiges ab - sogar ein noch besseres Ergebnis wäre möglich gewesen, wenn wenigstens eines der zwei Fünfsatzspiele mit Verlängerung gewonnen worden wäre...

Unsere 1. Jungen verlor beim Tabellennachbarn Spinfactory Köln hauchdünn mit 4:6. Kein Doppelsieg und ein siegloser Spitzenspieler = Formel für die Auswärtsniederlage. Unsere 2. Jungen gewann kampflos gegen Worringen!

Nachdem Peter Kühl keine Möglichkeit hatte, an der Mitgliederversammlung im Juni teilzunehmen, wurde seine verdiente Ehrung nun nachgeholt.

Durch unseren Ehrenvorsitzenden Heinz-Peter Lichter wurde Peter für seine mittlerweile über 50jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Tatsächlich ist es ja so, dass die Erfolgsgeschichte des mittlerweile 70 Jahre "alten" TTC zum größten Teil von unseren treuen und verdienten Mitgliedern geschrieben wird. Und dazu gehört eben Peter Kühl, der sich ja auch als Vorstandsmitglied engagierte. Für die Mithilfe, Loyalität und Treue ein großes Dankeschön!

Heinz-Peter überreichte ihm daher eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. Und natürlich wurde anschließend sehr viel erzählt - begonnen hat ja schließlich alles in den 60er-Jahren und gekreuzt haben sich die Wege der beiden auch schon sehr früh...

Hätte Sven Schaffer am Sonntag auch noch sein Doppel an der Seite von Shaki Kanwal gewonnen, wäre die 2. Herren beim Tabellenführer ins Schlussdoppel gekommen.

Insbesondere Sven hatte ja bereits großen Anteil daran. Seine gute Leistung mit zwei Einzelsiegen wurde in der TTR-Rangliste mit einem Plus von 26 Punkten belohnt.

Damit war er bei den Erwachsenen der Beste von insgesamt drei Akteuren mit zweistelligem Zuwachs. Daneben waren auch Julian Grond (12) und Sascha Stock (10) besonders erfolgreich. Für Sascha übrigens bedeutete dies im Übrigen neuen persönlichen Rekord!

Bei den Jugendlichen ragte an diesem Wochenende besonders Hendrik Heck hervor. Mit gleich drei Einzelsiegen im Topspiel der Jungen-Bezirksliga sammelte er sage und schreibe 53 Punkte! Damit stellt er natürlich erneut einen persönlichen Rekord auf!

Sein jüngerer Bruder Erik hatte mit 3:0 Siegen in der Schüler-Bezirksliga großen Anteil am wichtigen Erfolg unserer 1. Schüler und verbuchte damit weitere 16 Punkte auf dem Habenkonto. Auf dem dritten Platz folgt Nick Lebelt (10), der in eben diesem Spiel ebenfalls zweimal siegreich war.

Mit den Leistungen und Ergebnissen dieses Wochenendes können wir sehr zufrieden sein - fünf Siege bei nur zwei Niederlagen!

Beginnen wir mit dem 9:1 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen Sindorf, da hier ein Geburtstags"kind" mit einem Doppel- und zwei Einzelsiegen maßgeblich am ersten Saisonsieg beteiligt war.

Luis Föllmer machte sich so halt selber ein schönes Geburtstagsgeschenk! Daneben überzeugten aber auch Leon Vu, Lars Eich und Constantin Klimek, so dass sich unsere Jungs in der Tabelle mittlerweile auf den fünften Platz geschoben haben.

Zeitgleich verlor unsere 2. Schüler mit dem gleichen Resultat gegen den Brühler TV, wobei das Ergebnis viel zu hoch ausgefallen ist. Zumindest bei unseren Jungs war es laut Trainern so, dass sie halt das Erlernte umzusetzen versuchen und so gerade in den vielen engen Situationen nicht nur auf den Punkt aus sind. Adrian Grove holte schließlich den einzigen Zähler.

Einen sehr schönen und vor allem wichtigen Erfolg konnte unsere 1. Schüler in der Bezirksliga feiern. Da es auch in der Schüler-Bezirksliga nach der Hinrunde zu Auf- bzw. Abstieg kommt, müssen unsere Jungs den fünften Tabellenplatz anpeilen - denn nur der bringt die Garantie, auch in der Rückrunde (Frühjahrsrunde genannt) in der Bezirksliga spielen zu dürfen. Daher müssen unsere Jungs in dieser offensichtlich ziemlich ausgeglichenen Liga kräftig punkten - und das gelang beim 8:6 in Kommern vorzüglich! Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung gelang es trotz gleich vier Niederlagen mit zwei Bällen Differenz im Entscheidungssatz schließlich noch zu besiegen und auf den sechsten Tabellenplatz zu springen.

Für unsere Herrenmannschaften begann der Spieltag bereits am Freitag mit einem deutlichen 9:1 Erfolg unserer 3. Herren gegen Vogelsang. Lediglich einen Zähler aus den Doppeln überließ man den Gästen, so dass die Tabellenführung verteidigt werden konnte.

Noch deutlicher und schneller war unsere 4. Herren beim 9:0 Heimsieg gegen Langenich IV. Ganze vier Sätze konnten die allerdings ohne zahlreiche Stammspieler angetretenen Gäste gewinnen, so dass auch hier - bei allerdings erst ausgetragenen Spielen - die Weste weiß bleibt.

Einen absoluten Krimi lieferte sich unsere 1. Herren mit den Gastgebern des TTC indeland Jülich. Bei einer zwischenzeitlichen 7:2 Führung nach dem ersten Einzeldurchgang sprach ziemlich viel für einen deutlichen Auswärtssieg. Als dann Julian Röttgen sogar auf 8:2 erhöhen konnte, schien der Drops dann tatsächlich schon gelutscht. Doch fünf deutliche Niederlagen in Folge machten das Schlussdoppel notwendig! Hier behielten Christian Wipper/Rafal Szyszka mit 3:0 Sätzen klar die Oberhand und sorgten so doch noch für den Auswärtssieg.

Sonntagnachmittag musste unsere 2. Herren dann zum Tabellenführer und verkaufte sich trotz krasser Außenseiterrolle hervorragend. Obwohl unsere Jungs mit 2:7 hinten lagen, gaben sie sich nicht auf und hielten dagegen. Beim 6:7 Anschluss keimte sogar wieder echte Hoffnung auf, doch das untere Paarkreuz der Gastgeber war zumindest an diesem Tag zu stark.

Gleich acht unserer Mannschaften treten an diesem Wochenende an, um zu gewinnen. Allerdings sind die Voraussetzungen unterschiedlich, so dass das Ziel nicht in allen Fällen realistisch erscheint.

Beginnen wir mit unserer 3. Herren, die den Spieltag am Freitagabend als Tabellenführer gegen Vogelsang nämlich eröffnet.

Tabellenführer (8:0 Punkte) gegen Tabellenletzter (0:8) - eine klare Sache für unsere Dritte, müsste man zumindest meinen...

Samstagnachmittag tritt unsere 1. Schüler in Kommern an. Dort soll und muss der erste Sieg her! Mit dieser Devise fahren unsere Jungs jedenfalls dort hin, denn ein doppelter Punktgewinn ist mit Blick auf die Tabelle dringend notwendig. Die Gastgeber verfügen über einen starken Spitzenspieler, der kaum zu bezwingen sein dürfte. Daher muss alles andere nahezu passen...

Unsere 2. Schüler will im erst zweiten Spiel nach der deutlichen Auftaktniederlage zum ersten Mal punkten - und das ausgerechnet im Derby gegen den Brühler TV.

Auch unsere 1. Jungen will gegen Sindorf II den ersten Saisonsieg einfahren. Auf Grund des aktuellen Tabellenbildes könnte es ein ziemlich enges Spiel werden (Siebter gegen Achter). Dagegen will unsere 2. Jungen nach dem Heimsieg gegen Mödrath am liebsten gleich nachlegen. Doch das Spiel in Türnich-Brüggen scheint ziemlich offen zu sein.

Samstagabend gilt es für unsere 1. Herren! Das Gastspiel in Jülich ist eine harte Prüfung - doch ein Sieg muss eigentlich her, um oben dran zu bleiben. Sollten die Gastgeber mit ihrer Nummer 1 antreten, dem mit Abstand stärksten Spieler der Liga, sind sie eindeutig favorisiert - allerdings ist er eigentlich Ersatz für die Zweitligamannschaft, hat aber bereits in zwei Spielen mitgewirkt. In der vergangenen Saison trafen beide Teams schon einmal aufeinander - es gewann jeweils die Heimmannschaft.

Unsere 4. Herren möchte die eigene weiße Weste (zwei Spiele - zwei Siege) sehr gerne verteidigen. Je nach Aufstellung sollte das gegen Langenich IV durchaus möglich sein...

Sonntag schließt unsere 2. Herren den Spieltag aus unserer Sicht in Grevenbroich ab. Beim Gastspiel beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer dürften unsere Jungs ziemlich chancenlos sein. Die Gastgeber sind nämlich der Topfavorit auf den direkten Wiederaufstieg.