Hinweis


Bei den Herrenteams musste bisher nur unsere 2. Herren eine Niederlage einstecken. Am vierten Spieltag hat es nun auch unsere 1. Herren in der NRW-Liga erwischt.

Zu Beginn war die Partie gegen das Topteam des TTC Lantenbach sehr umkämpft - alle Doppel wurden nach fünf Sätzen entschieden, 2:1 Vorteil für unsere Jungs.

Eigentlich gab es im weiteren Verlauf allerdings nur beim Stande von 5:7 eine kleine Chance auf einen Punktgewinn. Hier kämpften sich Rafal und Jerome nämlich jeweils in den fünften Satz, verloren aber beide knapp. In den Einzeln gewann letztlich nur Christian, Daniel und Jerome je einmal, so dass die Gäste aus dem Oberbergischen Kreis beide Punkte entführen und sich an die Tabellenspitze setzen konnten. Mit nun 5:3 Punkten steht unsere 1. Herren allerdings weiter gut da und hat auch Kontakt zur Tabellenspitze.

Unsere 2. Herren hat nach dem 9:6 Erfolg gegen die Regionalligareserve des ASV Süchteln ebenfalls beachtliche 5:3 Punkte auf dem Konto. Matchwinner war eindeutig unser mittleres Paarkreuz mit Marcel und Sven auf Grund der 4:0 Einzelsiege! Dazu besiegte Marcel auch noch an der Seite von Shaki das gegnerische Einserdoppel.

Nach diesem vierten Spieltag hat unsere 3. Herren dagegen noch immer eine weiße Weste. Nach dem 9:4 Erfolg in Bornheim stehen unsere Jungs sogar weiter an der Tabellenspitze! Janosch, Jörg und Andi waren in den Einzeln nicht zu bezwingen und letztlich die Garanten für diesen schönen Auswärtserfolg - zudem blieben Jörg (mit Lutz) und Andi (mit Kai) auch noch in den Doppeln ungeschlagen.

Nachdem schließlich kurzfristig die Partien unserer 1. Schüler und 1. Jungen abgesagt und nachverlegt wurden, war nachmittags nur unsere 2. Jungen aktiv. Gegen Mödrath gelang ein toller 7:3 Erfolg, wobei sich alle Akteure in die Siegerliste eintragen konnten! Herausragend sicherlich Liam, der sogar in Doppel und Einzel ungeschlagen blieb.

Spielberichte gibt es wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften (sind teilweise schon online).

Samstagnachmittag um 15 Uhr und Samstagabend um 18:30 Uhr lohnt sich ein Besuch in unserer Turnhalle, da jeweils zwei Heimspiele zu diesen Uhrzeiten ausgetragen werden.

Und Spannung ist garantiert!!! Unsere 1. Schüler erwartet in der Bezirksliga den TTC Pesch und will/muss doppelt punkten, unsere 2. Jungen will exakt das Gleiche gegen den TTC Mödrath. Edit: das Spiel unserer 1. Schüler wurde kurzfristig abgesagt und auf den 21.10. neu terminiert...

Um 18:30 Uhr spielen dann unsere 1. Herren gegen den TTC Lantenbach und unsere 2. Herren gegen ASV Süchteln II.

Lantenbach wurde vor der Saison als klarer Meisterschaftsfavorit eingeschätzt, nach mittlerweile drei Spieltagen hat aber auch diese Mannschaft bereits Federn lassen müssen (Niederlage in Netphen). Daher könnte es ggf. ein Duell auf Augenhöhe werden...

Süchteln dagegen hat einen klassischen Fehlstart hingelegt und reist als Tabellenschlusslicht an. Daher scheint die Chance für unsere 2. Herren groß zu sein, den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel erringen zu können und sich damit ins obere Mittelfeld der Tabelle schieben zu können.

Auswärts müssen dagegen antreten:

Unsere 1. Jungen wird in Langenich auf Herz und Nieren geprüft werden, während unsere 3. Herren in Bornheim die Tabellenführung in der Bezirksliga verteidigen will.

Diese lobenden Worte sprachen zuerst die Gäste aus Fritzdorf aus, kurz nachdem Hendrik Heck den Siegpunkt im umkämpften Spiel unserer 3. Herren erzielte.

Bei dem 9:6 Heimsieg gewann Hendrik (wie auch Andreas Kockisch) zwei wichtige Einzel gegen deutlich höher eingestufte Gegner und erzielte damit alleine 42 TTR-Punkte.

Da er vor seinem Einsatz in der Herren-Bezirksliga auch noch in der Jungen-Bezirksliga (für Erftstadt) nicht nur aktiv, sondern auch erfolgreich war, konnte er sein TTR-Konto an diesem Spieltag um sage und schreibe 44 Punkte aufstocken! Gleichzeitig stellt Hendrik damit eine persönlichen Bestmarke auf.

Bärenstark war auch Liam Wiegele, der im Spiel unserer 2. Jungen ebenfalls gleich beide Einzel gewann. Damit gewann er 22 Punkte hinzu und erreichte ebenfalls einen neuen persönlichen Bestwert.

Auf dem dritten Platz folgt Simon Volkmann (14 Punkte), der im Spiel unserer 1. Schüler die Einzel seines Paarkreuzes gewann und gegen den Spitzenspieler der Gäste nur hauchdünn verlor.

Die besten Erwachsenen waren Andreas Kockisch (12) und Nils Röttgen (11), die für ihre Mannschaften auch jeweils zweimal erfolgreich waren. Damit rangieren die beiden ganz knapp vor "Neuling" Philipp Balzer, der in seinem allersten Meisterschaftsspiel gleich 10 Punkte hinzugewinnen konnte!

Ein Besuch in unserer Turnhalle am Samstagnachmittag hat sich wirklich gelohnt. Viele Kinder spielten, Eltern und Betreuer feuerten an, gaben Tipps oder drückten einfach nur die Daumen.

Und mittendrin war unser Jugendwart Nils Röttgen, der mit Unterstützung von Marvin Enkirch den Fels in der Brandung bildete.

Leider verloren alle drei Schülermannschaften ihre Spiele - allerdings waren die Gäste durchweg auch den entscheidenden Tick spielerisch reifer.

Unsere 1. Schüler hat sich gegen Langenich, die in Bestbesetzung antreten konnten, beim 4:8 hervorragend geschlagen - außerdem ist das Ergebnis zweifellos zu hoch ausgefallen. Erik, Simon (2) und Erik/Florian holten die Punkte.

Unsere 2. Schüler war gegen Lövenich II deutlich unterlegen, allerdings hätte das Ergebnis nicht so deutlich ausfallen müssen. Ausgerechnet der Jüngste in unserem Team, Luca Brás Branquinho, war bei seinem allerersten Meisterschaftsspiel gleich zweimal ganz dicht an einem Erfolg...

Unsere 3. Schüler bestand komplett aus "Neulingen", so dass hier unsere Jungs noch mehr mit anderen Dingen beschäftigt waren. Dennoch haben sie sich wacker geschlagen - Philipp Balzer und Jasper von Widdern gewannen je ein Einzel. Ansonsten kann man wohl Miguel Pedersen als "Pechvogel des Tages" bezeichnen, denn im Doppel und beiden Einzeln verlor er jeweils hauchdünn in fünf Sätzen!

In Worringen ging unsere 1. Jungen wie erwartet baden. Erstens traten unsere Jungs nur zu dritt an, zweitens waren die Gastgeber auf Grund der TTR-Punkte deutlich favorisiert. Dass Liam Wiegele für unsere 2. Jungen in Berzdorf gleich beide Einzel gewann, kommt im Endergebnis gar nicht zum Ausdruck! Warum eigentlich? Weil unsere Mannschaft in der Aufstellung die Positionen 3 und 4 falsch besetzt hat...

So schlecht der Samstagnachmittag aus sportlicher Sicht also lief, so gut begann der Spieltag am Freitagabend mit dem deutlichen 9:2 Erfolg unserer 4. Herren in Immendorf. Dabei gab es übrigens die erfolgreiche Premiere für unseren Neuzugang Tobias Dierksen!

Sieg, Unentschieden und Niederlage gab es schließlich am Samstagabend zum Abschluss des Spieltages für unsere Mannschaften.

Ein hart erkämpfter 9:6 Heimsieg gelang unserer 3. Herren gegen Fritzdorf, wodurch auch die Tabellenführung verteidigt werden konnte. Matchwinner waren Andreas Kockisch und der Jüngste im Team, Hendrik Heck. Beide gewannen je zwei Einzel - Letzterer hielt sogar dem besonderen Druck stand, das allerletzte Einzel parallel zum Schlussdoppel spielen zu müssen.

Unsere 2. Herren verlor chancenlos 3:9 in Kreuzau (Nils Röttgen war an allen drei Punkten beteiligt) - vorausgegangen war übrigens ein echter Slapstick in Sachen Spielverlegung! Schließlich gelang unserer 1. Herren ein 8:8 Unentschieden in Niederkassel, wobei allerdings das Sportliche in den Hintergrund geriet. Unmittelbar vor Spielbeginn musste Julian Röttgen ins Krankenhaus, wo er zunächst einmal stationär aufgenommen wurde - ein echter Schock! Dass die anderen fünf Jungs dann noch ein 8:8 erreichten, ist spitze. Viel wichtiger ist jedoch die Genesung von Julian!

Das volle Programm an diesem dritten Spieltag lässt viele spannende Spiele erwarten, außerdem greifen jetzt zwei weitere Mannschaften zum ersten Mal ins Geschehen ein. Doch der Reihe nach...

Unsere 1. Herren muss in der NRW-Liga auf die andere Rheinseite zum auch noch ungeschlagenen Team aus Niederkassel.

Die Wege beider Mannschaften haben sich in der Vergangenheit häufig gekreuzt - statistisch mit leichten Vorteilen für uns. Auch in den letzten beiden Jahren gab es diese Vergleiche, hier jedoch völlig ausgeglichen. Und jedesmal hat die Mannschaft gewonnen, die Heimrecht hatte. Ob sich diese Serie unterbrechen lässt?

Zu den verlustpunktfreien TTF Kreuzau geht es für unsere 2. Herren, die dort sicherlich als Außenseiter antreten - und das nach einem (für Außenstehende) nicht mehr nachvollziehbarem Hin und Her in Bezug auf die Verlegung der Partie.

Unsere 3. Herren hat mit dem TTC GW Fritzdorf in der Bezirksliga einen harten Brocken aus dem Weg zu räumen. Die Gäste verfügen über das wohl stärkste obere Paarkreuz und sind in Bestbesetzung daher kaum zu bezwingen. Das Ziel unserer Jungs bleibt dennoch die Verteidigung der Tabellenspitze...

Am Freitagabend eröffnet unsere 4. Herren diesen Spieltag zu Hause gegen den TSV Immendorf. Mal schauen, welche schlagkräftige Truppe aufgeboten werden kann und wie der Vergleich dann enden wird...

Eine echte Nagelprobe gibt es auch für Jugendwart Nils Röttgen mit seinen Trainern und Kids - fünf Mannschaften spielen gleichzeitig!!!

Alle drei Schülermannschaften spielen zu Hause. In der Bezirksliga empfängt unsere 1. Schüler die TTG Langenich, genauso wie übrigens auch unsere 3. Schüler! Dagegen kommen die Gegner unserer 2. Schüler aus Lövenich - immerhin Tabellenführer, denn die gewannen das erste Spiel mit 10:0 bei 30:1 (!) Sätzen...

Unsere beiden Jungenmannschaften spielen dagegen auswärts - in Worringen bzw. Berzdorf.