Hinweis


Am ersten Spieltag blieben unsere Mannschaften ungeschlagen - was für ein starker Auftakt!

Unsere 1. Herren startet mit einem 9:2 Erfolg in Erkelenz. Nach einem ziemlich ausgeglichenen Doppelstart, aus dem unsere Jungs mit einer 2:1 Führung herausgingen, lief es in den Einzeln dann deutlich besser. Nur Christopher Kessel verlor hauchdünn.

In der Verbandsliga holt unsere 2. Herren bei den favorisierten Gastgebern aus Elsdorf nach einem 5:8 Rückstand noch ein Unentschieden! Ein Happy-End zum Schluss eines vierstündigen Krimis dank des überragenden Doppels Nils Röttgen/Julian Grond, während in den Einzeln Marcel Jerosch (2), Shaki Kanwal (2), Nils Röttgen und Florian Gürtler punkteten.

Auch unsere 3. Herren startete erfolgreich - 9:1 Heimsieg gegen Geyen. Die Höhe des Erfolges überrascht schon sehr, doch die Gäste reisten ohne ihre Nr. 2 an und zudem musste auch noch die Nr. 1 verletzungsbedingt die Spiele schenken. Leider konnte Youngster Hendrik Heck im vierten Satz des neunten Spiels seine drei Matchbälle nicht nutzen und gab das Spiel und damit den Ehrenpunkt noch ab.

Viel besser konnte der Saisonauftakt ja gar nicht sein!!!

Ausführlichere Spielberichte werden in Kürze auf den Mannschaftsseiten zu finden sein...

Am Samstag ist es dann soweit - die ersten Punkte der neuen Saison sind zu vergeben.

Da der Jugendspielbetrieb erst eine Woche später einsteigt und zudem die 4. Herren spielfrei hat, versuchen sich nur unsere 1., 2. und 3. Herren an einem erfolgreichen Saisonauftakt. Hier stehen die Chancen aber recht unterschiedlich...

In der NRW-Liga muss unsere 1. Herren zum Auftakt beim Aufsteiger in Erkelenz antreten. Die Gastgeber zählen vor Saisonbeginn zu den nominell schwächsten Teams der Liga, so dass unsere Jungs als klarer Favorit in den Kreis Heinsberg reisen. Vielleicht der ideale Auftaktgegner, um sich zum ersten Mal in neuer Besetzung (mit Rafal Szyszka und Christopher Keßel) auszuprobieren?!

In der Verbandsliga muss unsere 2. Herren den Auftakt in Elsdorf bestreiten. Bereits in der letzten Saison gab es zwei Vergleiche - und beide wurden verloren! Ein erfolgreicher Saisonstart wäre natürlich eine feine Sache, aber ganz realistisch betrachtet: unsere Jungs treten dort als klarer Außenseiter an!

Schließlich darf unsere 3. Herren den Saisonauftakt mit einem Heimspiel beginnen. Erster Gegner ist das Team aus Geyen und damit ebenfalls eine Mannschaft, die in der oberen Tabellenhälfte erwartet wird - nicht zuletzt deshalb, weil der Spitzenspieler der Gäste nominell der zweitbeste Akteur der Liga ist. Grundsätzlich ist also ein ziemlich spannendes Spiel zu erwarten...

Patrick Würtz wird uns besuchen und bringt gleich noch Verstärkung mit! Hintergrund ist das sog. ITTF-Mentoring-Programm. Durch den Weltverband wurden drei Trainer ausgewählt (darunter auch "unser" Patrick!), die jeweils einem Mentor zugeordnet wurden. Dirk Wagner (aktuell Trainer beim Bundesligisten Grenzau) ist sein Mentor.

In diesem Zusammenhang wird Patrick einen ganzen Monat mit seinem Mentor in Grenzau und Düsseldorf zusammenarbeiten und viel von ihm lernen. Darüber hinaus ist er in Begleitung einer kleinen australischen Trainingsgruppe, die auch teilweise in unseren Mannschaften zum Einsatz kommt.

Wir freuen uns schon auf ihn und die australischen Spieler/innen...

Foto: tabletennis.org.au

Übernächstes Wochenende beginnt für die Erwachsenen bereits die neue Saison. Das merkt man nicht nur beim Blick auf den Kalender, sondern schon an der deutlich steigenden Trainingsbeteiligung!

Auch diverse Hochrechnungen über das mögliche Abschneiden in der einen oder anderen Liga wurden schon angestellt.

Mit zwei verschiedenen Programmen wurde der wahrscheinlichste Saisonverlauf simuliert. Danach wird es im Vergleich zum Vorjahr eine durchaus entspannte Saison, denn kein Team findet sich im Abstiegskampf wieder.

  • Herren 1: Platz 5 (NRW-Liga)
  • Herren 2: Platz 6 (Verbandsliga)
  • Herren 3: Platz 2 (Bezirksliga)
  • Herren 4: Platz 1 (1. Kreisklasse)
  • Jungen 1: Platz 6 (Kreisliga)
  • Jungen 2: Platz 4 (1. Kreisklasse)
  • Schüler 1: Platz 3 (Bezirksliga)
  • Schüler 2: Platz 3 (1. Kreisklasse)
  • Schüler 3: Platz 6 (Aufbauklasse)

Diese Wahrscheinlichkeitsrechnungen basieren auf den heutigen QTTR-Werten und auf der Tatsache, dass die Mannschaften immer in stärkster Besetzung antreten. Gerade Letzteres wird sicherlich oft und bei einigen Vereinen/Mannschaften so gut wie nie der Fall sein. Daher sollte trotz dieser tollen Simulation erst einmal gespielt werden...

Ab morgen werden auch alle Mannschaftsseiten vorbereitet und dazu mit einer detaillierteren Ligaprognose versehen sein...

Wer selber ein wenig ausprobieren möchte:

Im April triumphierte Johannes Dimmig bei unserem Mau-Mau-Turnier. Im Überschwang der Gefühle kündigte er im Rahmen der Siegerehrung seine Rückkehr zum TTC auch als Spieler an.

Dieses Versprechen löste er nun tatsächlich ein! "Als Mau-Mau-König musste ich ja nach Vochem wechseln :-) Ich habe mich hier ja auch immer sehr wohl gefühlt", so Johannes heute.

Das Foto zeigt Johannes vor knapp acht Jahren nach dem verwandelten Matchball im Schlussdoppel zum 9:7 Erfolg über Ronsdorf. Insgesamt spielte Johannes drei Spielzeiten bei uns in der Regionalliga.

2013 wechselte er nach Düsseldorf und beendete damit die sehr schöne und erfolgreiche gemeinsame Zeit in der Regionalliga.

Als Verbandstrainer im WTTV ist Johannes Dimmig gerade auch an Wochenenden häufig eingespannt - dennoch freut er sich schon darauf, mit viel Freude zu den Spielen anzureisen, gute Bälle zu spielen und dabei auch den Körper etwas in Bewegung zu bringen.

Wir freuen uns auch sehr, dass er wieder zurück ist. Herzlich willkommen beim TTC!