Hinweis


Shaki Kanwal hat am vergangenen Wochenende den größten Sprung in der Rangliste gemacht. Mit seiner 3:0 Einzelbilanz hat er nicht nur bei zwei Siegen in der 2. Herren (9:3 gegen Langenich) und 1. Herren (9:6 gegen Netphen) mitgewirkt, er hat damit auch 18 TTR-Punkte gewonnen.

Ihm folgt mit hauchdünnem Abstand Stefan Kaiser (4. Herren/17 Punkte).

Auch er blieb am Wochenende beim 9:4 Erfolg gegen Pulheim ungeschlagen!

Genau wie Shaki war auch Nils Röttgen am Wochenende eingesetzt - und stockte sein Konto aus diesen beiden Spielen um immerhin 16 Punkte auf.

Ebenfalls zweistellig gewannen Marcel Jerosch (11), Florian Gürtler und Liam Wiegele (jeweils 10) hinzu.

Leider sind die Spielergebnisse unserer 2. Jungen vom Gastgeber noch nicht in click-TT eingetragen worden, so dass die Einzelsiege des 9:1 Auswärtserfolges noch nicht berechnet werden konnten. Hier ist nämlich auch mit größeren Punktesprüngen zu rechnen...

 

Herzlichen Glückwunsch an Liam Wiegele, Florian Lungerich, Luca Seul, Adrian Grove, Lucas Mevissen und Levin Mumme zum 8:2 Erfolg gegen Langenich und damit auch zur Meisterschaft in ihrer ersten Saison überhaupt.

Glückwunsch aber auch an unsere Jugendtrainer, die in diesem Bereich ziemlich viel investieren!

Aber auch sonst gab es viel Positives an diesem Spieltag!

Unsere 2. Jungen schaffte mit dem 9:1 Sieg in Türnich-Brüggen auch einen tollen Saisonabschluss, denn mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus neun Spielen schafften unsere Jungs und Mädels eine positive Bilanz. Glückwunsch an Emil Vogt, Fabian Rau, Koray Erdas, Stefan Trier, Olessja Rosol, Hannah Trier und Leon Vu.

Dagegen erlebte unsere 1. Jungen schon Bekanntes - eine Niederlage, diesmal in Hürth. "Zum Glück ist es das letzte Spiel gewesen", hörte man unisono aus den Reihen der Mannschaft. Nach so vielen Niederlagen hat einfach die Motivation bei den Jungs enorm gelitten - dieses Spiel zu einem anderen Zeitpunkt wäre ganz anders gelaufen, ganz chancenlos wären sie nicht gewesen...

Unsere 1. Herren erlebte Auf und Ab an diesem Wochenende. Zunächst ging es leicht geschwächt nach Bergneustadt (unsere "Bank" Daniel war krankheitsbedingt nicht auf der Höhe), so dass letztlich eine 5:9 Niederlage quittiert werden musste. Nach einer schönen 2:1 Führung aus den Doppeln punkteten nur noch Christian Wipper, Julian Röttgen und Udo Walther in den Einzeln. Nach noch kürzerer Nacht als üblich präsentierten sich unsere Jungs am Sonntagvormittag dann in neuem bzw. anderen Gewand und bezwangen den Tabellenvierten Netphen mit 9:6 - und das nach einem 1:4 Rückstand! In den Einzeln überragten natürlich die ungeschlagenen Jerome Sanders, Julian Grond und Shaki Kanwal.

Ein ganz wichtiger, aber auch überzeugender 9:3 Erfolg gelang unserer 2. Herren gegen Langenich. Damit ist der Relegationsplatz so gut wie sicher erreicht und bereits in der ersten Relegationsrunde am 6./7. Mai gegen die Tabellenzehnten der Verbandsligen 4 und 5 könnte mit zwei Siegen in eigener Halle der Klassenerhalt gesichert werden.

Trotz der (erwarteten) 3:9 Niederlage gegen den Tabellenführer aus Oberdrees hat sich die Lage für unsere 3. Herren nicht verschlechtert. Nach wie vor gibt es einen Dreikampf unserer Jungs mit Duisdorf und Bornheim um den Klassenerhalt sowie den besten Relegationsplatz. Gegen Oberdrees leistete unsere Dritte auf jeden Fall ordentlich Gegenwehr und punktete durch Florian Gürtler, Lars Bangemann sowie das Doppel Arendt/Bangemann.

Mit einem 9:4 Heimsieg gegen Pulheim verteidigte unsere 4. Herren ihren tollen vierten Tabellenplatz. Sieben Fünfsatzspiele in den ersten neun Partien zeugen von einem knappen Spiel, in dem letztlich unsere Jungs 4:3 Fünfsatzspiele gewannen. Dietmar Böse und Stefan Kaiser gewannen jeweils beide Einzel, dazu punkteten aber auch noch Sascha Stock, Marvin Enkirch, Michael Waldeck sowie die Doppel Böse/Waldeck und Kaiser/Föllmer.

Erneut stehen acht Spiele auf dem Plan, für unsere Schüler- und Jungenmannschaften ist es der letzte Spieltag.

Unsere 2. Jungen hat die Chance, mit einem Erfolg abzuschließen. Sollte das in Türnich-Brüggen tatsächlich gelingen, wäre die Bilanz aus neun Spielen bei dann vier Siegen und zwei Unentschieden sogar positiv.

Einen gelungenen Abschluss möchte sicherlich auch unsere 1. Jungen in Hürth hinlegen, allerdings gehen unsere Jungs einmal mehr als krasser Außenseiter an die Tische. Dennoch ist ihnen zumindest ein gutes Ergebnis zuzutrauen.

Unsere 2. Schüler hat im Heimspiel gegen Langenich die Riesenchance den Staffelsieg zu erreichen und damit als Meister über die Ziellinie zu gehen! Erforderlich ist dafür ein Unentschieden, doch im letzten Spiel soll natürlich die Siegesserie nicht noch reißen.

Gleich zweimal geht es für unsere 1. Herren um Punkte. Samstagabend steht zunächst das Auswärtsspiel in Bergneustadt an, wo die Trauben zumindest in der Rückrunde aber relativ hoch hängen. Die Gastgeber haben gerade in diesem Jahr in Bestbesetzung nämlich sehr gute Ergebnisse erzielt. Noch etwas schwerer dürfte es dann am Sonntagvormittag werden, wenn der Tabellenvierte aus Netphen in Vochem zu Gast ist. Die Erinnerung an das Hinspiel, als unsere Jungs alle vier Doppel in fünf Sätzen gewannen und dennoch "nur" 8:8 spielten, ist noch nicht wirklich verblasst.

Einen Heimsieg gegen Langenich will oder muss unsere 2. Herren auf alle Fälle erringen, denn dann ist trotz der bisher erschreckend schwachen Rückrunde zumindest der Relegationsplatz wohl gesichert.

Unsere 3. Herren ist gegen den Tabellenführer aus Oberdrees zweifellos krasser Außenseiter, während unsere 4. Herren gegen Pulheim den knappen Hinspielerfolg gerne wiederholen und so den tollen vierten Tabellenplatz verteidigen möchte.

 

Dass sich unsere Jugendabteilung hervorragend entwickelt, kann man jeden Trainingstag in der Halle beobachten. Auch die Ergebnisse unserer vier Jugendmannschaften lassen sich nun wahrlich sehen.

Deutlich wird die tolle Entwicklung aber auch bei den TTR-Werten der in Meisterschaftsspielen eingesetzten Spieler/innen.

So hat beispielsweise Florian Lungerich in diesem Jahr (seit dem letzten gültigen QTTR Wert) mit 62 Punkten den größten Sprung in diesem Bereich gemacht.

Dass nur knapp dahinter mit Constantin Klimek, Lucas Mevissen, Leon Vu, Emil Vogt, Stefan Trier und Liam Wiegele weitere Spieler aus unseren Schülermannschaften folgen, ist nur die logische Folge.

Dann kommen übrigens mit Lutz Abram und Sascha Stock erst die ersten Spieler aus unseren Herrenmannschaften.

Unsere topmotivierten und überaus engagierten Jugendtrainer leisten hier hervorragende Arbeit und wollen das Training ausbauen und so die Förderung noch weiter verbessern...

Am vergangenen Spieltag erzielten unsere Mannschaften trotz eher negativer Prognose erfreulicherweise eine ausgeglichene Bilanz.

Dabei gab es viele kleine und größere Helden...

Felix Henseler hatte allen Grund zum Jubel, denn gemeinsam mit Sascha Stock holte er alle vier Punkte im oberen Paarkreuz und auch noch beide Doppel. Damit waren die beiden Matchwinner für unsere 4. Herren beim 9:7 Erfolg in Nippes, durch den nun aktuell der vierte Tabellenplatz erreicht wurde - die Tabelle täuscht aber ein wenig, denn zwei Mannschaften haben weniger Minuspunkte als unsere Vierte.

Unsere Kleinsten/Jüngsten aus der 2. Schüler gewannen beim 7:3 in Hürth auch ihr sechstes Spiel in Folge und können damit weiter aus eigener Kraft den Staffelsieg erringen. Florian Lungerich überragte mit zwei Einzelsiegen und gewann auch an der Seite von Liam Wiegele sein Doppel. Außerdem punkteten noch Liam Wiegele, Lucas Mevissen (2) und Levin Mumme.

Auch unsere 2. Jungen war erfolgreich! Koray Erdas und Stefan Trier dominierten das untere Paarkreuz, dazu punkteten noch Emil Vogt sowie das Doppel Vogt/Trier beim knappen 6:4 Heimsieg gegen das besser platzierte Team aus Sürth.

Sensationell deutlich siegte unsere 3. Herren beim 9:1 in Bornheim. Dieser Erfolg war aber auch dringend notwendig, um die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga und die Motivation für die restlichen Spiele weiter zu erhalten. Auch wenn unsere Dritte hier davon profitierte, dass die Nr. 1 der Gastgeber seine Spiele verletzungsbedingt schenkte, sollte in dieser Aufstellung noch einiges in den restlichen Spielen möglich sein.

Niederlagen mussten unsere Mannschaften aber auch einstecken!

Unsere 1. Herren verlor 5:9 in Dellbrück, konnte dabei aber nur mit drei Stammspielern antreten. Unglücklich war natürlich auch der Umstand, dass kein adäquater Ersatz zur Verfügung stand, weil die Zweite zeitgleich ein wichtiges Spiel zu bestreiten hatte. So kam trotz der Punkte unserer Stammkräfte Christian Wipper (2), Daniel Porten, Jerome Sanders und Wipper/Porten sowie der Gegenwehr unserer Ersatzspieler nichts Zählbares heraus.

Unsere 2. Herren verlor gleich beide Spiele (4:9 in Brand, 2:9 in Oberdrees), obwohl der Start in die Spiele jeweils erfolgreich war. Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln gelang in Brand aber nur noch Nils Röttgen und Shaki Kanwal jeweils ein Einzelsieg. Erwähnenswert ist aber auf jeden Fall die Tatsache, dass Jörg Billig bei seinem ersten Einsatz nach langer Pause ganz nahe an einem Einzelsieg war! In Oberdrees führten unsere Jungs sogar mit 2:0, um danach kein einziges Spiel mehr zu gewinnen - gleich vier der ersten fünf Einzel wurden in fünf Sätzen verloren, drei davon mit nur zwei Punkten Differenz!

Unsere 1. Jungen verlor das Heimspiel gegen Kenten mit 3:8. Dabei überzeugten unsere Jungs aber einmal mehr und leisteten kräftige Gegenwehr. Punkten konnte aber lediglich der überragende Hendrik Heck, der an der Seite von Luis Föllmer sein Doppel gewann und auch in beiden Einzeln siegreich blieb. Den längsten Satz der Partie spielte Luis, der durch ein 20:18 (!) den vierten Satz gewann - um dann im fünften Durchgang doch knapp zu verlieren.