
Die Bilanz dieses Wochenendes fällt ziemlich zufriedenstellend aus, denn unsere Mannschaften haben in den sechs Heimspielen dann doch eine ausgeglichene Bilanz erzielt.
Zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen nämlich auch zwei (deutliche) Niederlagen gegenüber. Daneben ist auch von „Paradiesvögeln“ und „Vielspielern“ zu berichten.
Für Aufsehen sorgten Daniel Porten und Jerome Sanders zu Beginn des Heimspiels unserer 1. Herren. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Satzführung hatte sich das Bergneustädter Spitzendoppel aber offensichtlich an die Paradiesvögel auf der anderen Seite des Tisches gewöhnt und das Doppel leider noch gedreht.
Nachdem aber Nils Röttgen und Julian Grond das Dreierdoppel am Nebentisch genauso knapp gewonnen haben (dabei haben sie sogar einen Matchball abgewehrt), lief es im Anschluss wie am Schnürchen. Der deutliche 9:2 Erfolg war natürlich auch begünstigt durch die Tatsache, dass die Nr. 2 der Gäste seine Spiele verletzungsbedingt kampflos schenken musste. Mit diesem ersten Heimsieg der Saison schob sich unsere 1. Herren in dieser ziemlich ausgeglichenen NRW-Liga mit 6:4 Punkten auf den fünften Tabellenplatz vor.
Gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer aus Wickrath ist schon alleine das 8:8 Unentschieden unserer 2. Herren in der Verbandsliga eine echte Überraschung. Sensationell wird die Geschichte dadurch, dass dieser Punktgewinn nach einem 3:8 (!) Rückstand gelang. Julian Grond und Andreas Kockisch mit jeweils zwei Einzelsiegen ragten ein wenig heraus, auch wenn es eine insgesamt tolle Mannschaftsleistung war.
Chancenlos war unsere 3. Herren gegen den Tabellenführer aus Bad Honnef mit gleich dreifachem Ersatz. Letztlich konnten nur Florian Gürtler und Kai Lindner gegen den gegnerischen Spitzenspieler jeweils hauchdünn punkten. Pechvogel war zweifelsfrei Hendrik Heck, für den es an diesem Wochenende bereits sein dritter (!) Einsatz war. Leider erwischte er mal wieder einen unangenehmen Materialspieler, wo er zwar im Laufe des Spiels sehr schnell dazu gelernt hat, aber seine Fortschritte der letzten Wochen eben nicht wirklich unter Beweis stellen konnte.
Einen schönen 9:6 Heimsieg feierte unsere 4. Herren gegen Geyen II und verbesserte sich damit auf den neunten Tabellenplatz (4:6 Punkte). Dietmar Böse und Felix Henseler gewannen alle vier Einzel, für den Siegpunkt sorgte dann ausgerechnet der Jüngste. Erik Heck machte den neunten Punkt, so dass das Schlussdoppel nicht mehr entscheiden musste.
Nicht ganz überraschend war die Niederlage unserer 1. Jungen im vermeintlichen Spitzenspiel gegen Löwe Köln II. Bitter jedoch die Höhe, denn das 2:8 ist dann doch sehr deutlich. Hendrik Heck gewann beide Einzel, das war es dann aber auch schon.
Ein ausgeglichenes und sehr spannendes Spiel lieferte sich unsere 1. Schüler mit den Gästen aus Langenich. Daher ist das Endergebnis (5:5) die wohl beste Lösung! Constantin Klimek gewann beide Einzel und an der Seite von Lars Eich auch noch das Doppel.
Das einzige Auswärtsspiel hatte unsere 2. Jungen bei Spinfactory Köln II zu bestreiten. Dabei setzte es gegen die favorisierten Gastgeber eine deftige 0:10 Niederlage. Ganz ärgerlich war, dass Hannah Trier in ihrem ersten Punktspieleinsatz nach einer 2:1 Satzführung die folgenden Sätze noch in der Verlängerung verlor (10:12 und 15:17) und nicht gleich ihren ersten Sieg feiern durfte.