Hinweis


Mit Shaki Kanwal dürfen wir einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der 27jährige wird in unserer 2. Herren in der Verbandsliga aufschlagen.

Letzte Saison spielte er für Vogelsang in der Bezirksliga, so dass sich hier die Wege mit unserer 2. oder 3. Herren nicht kreuzten... Dennoch kennen sich Shaki und einige unserer ungefähr gleichaltrigen Stammkräfte natürlich sehr gut.

Seit "Menschengedenken" spielt Shaki übrigens bei der TTG Vogelsang. Daher war die Zeit für seinen Wechsel wohl gekommen.

So sagt Shaki auch zu seiner Motivation in Sachen Vereinswechsel: "Ich brauchte einfach eine neue Herausforderung. Außerdem kenne ich die Jungs aus der Mannschaft ganz gut."

Was sonst noch interessiert:

  • Beruf/Ausbildung: Studium beendet im Fach Technische Informatik
  • Hobbies: Alles was mit Sport und Essen :) zu tun hat

Herzlich willkommen beim TTC!

Der 18jährige Florian Gürtler wohnt in Weilerswist und hat im Brühler St.-Ursula-Gymnasium in diesem Jahr sein Abitur erfolgreich beendet.

Im Alter von 11 Jahren begann Florian mit dem Tischtennissport an und konnte in seiner Jugendzeit für den TTC Vernich durchaus einige sportliche Erfolge errringen. Zuletzt spielte er beim TTC Vernich in der Jungen-Verbandsliga und der Herren-Bezirksklasse.

Zunächst entschied sich Florian für ein freiwilliges soziales Jahr im Anschluss an seine Schulzeit. Da bot sich die freie Stelle des Bundesfreiwilligen bei uns natürlich geradezu an.

Florian wird also ab 1. September für ein Jahr seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns verrichten und neben seiner Tätigkeit als Jugendtrainer auch unsere 3. Herrenmannschaft in der Herren-Bezirksliga sportlich verstärken.

Wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg dabei!

Nach den etwas enttäuschenden Resultaten im Einzel haben unsere Damen und Herren nun doch Medaillen bei Olympia 2016 geholt.

Fast schon sensationell gewannen die Damen das Halbfinale gegen Japan hauchdünn mit 3:2. Im Finale zeigte sich einmal mehr China als übermächtig - doch der Gewinn der Silbermedaille ist riesig.

Die Herren verloren ihr Halbfinale gegen Japan dagegen relativ deutlich mit 1:3. Im Spiel um die Bronzemedaille besiegten sie dann aber heute Abend Südkorea mit 3:1.

Ausführliche Infos mit Berichten und Fotos findet ihr u.a. auf der Seite des Deutschen Tischtennisbundes (www.tischtennis.de).

Mit Kai Lindner dürfen wir einen weiteren Neuzugang begrüßen. Der 21jährige wird zunächst einmal in unserer 3. Herren in der Bezirksliga aufschlagen.

Letzte Saison spielte er für TTC BW Lechenich ebenfalls in der Bezirksliga, wo Kai in der Rückrunde im mittleren und unteren Paarkreuz eine hervorragende 10:4 Bilanz erspielte.

Kai ist ein Späteinsteiger, denn er hat erst mit 14 Jahren bei der TTG Vogelsang mit unserem Sport begonnen. Noch zur Jugendzeit wechselte er dann nach Lechenich und blieb dort bis auf eine halbjährige Auszeit in Vernich.

Hier noch einige Fragen, die Kai wie folgt beantwortet hat:

Warum bist Du nach Vochem gewechselt?
Da gibt es mehrere Gründe. Ich kann mit guten Freunden spielen und trainieren (Jerome/Lars). Außerdem spielen hier viele Leute, die ich schon lange kenne und im Training gibt es so viele gute Trainingspartner.

Dein größter Tischtenniserfolg?
Kreismeister der Jungen

Ausbildung/Beruf?

Zur Zeit absolviere ich in Düren die letzte Phase meiner Ausbildung zum Bankkaufmann.

Hobbies?

1.FC Köln und Kochen!

Spitzname?
Abinix und Dancing Queen (beide übrigens von Lars vergeben)

Herzlich willkommen beim TTC!

Nachdem es weder unsere beiden Damen noch die Herren (Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov) ins Halbfinale geschafft haben, muss die erhoffte Medaille nun halt in einem der Mannschaftswettbewerbe her.

Wir dürfen ruhig optimistisch sein, dass wir bei den Damen und Herren jeweils eine gute bis sehr gute Rolle spielen werden...

Die Herrenmannschaft (Ovtcharov, Boll und Steger) trifft im Achtelfinale auf Taiwan - das wohl härteste Los in dieser Runde. Im Erfolgsfalle trifft die Mannschaft auf den Sieger aus Österreich/Portugal. In einem möglichen Halbfinale könnte es schließlich zu einem Duell mit Japan kommen...

Das Achtelfinale gegen Taiwan wird am Samstag, 13. August, zur Primetime ausgetragen. Spielbeginn ist 20 Uhr deutscher Zeit.

Unsere Damen (Han, Solja, Shan) haben es im Achtelfinale deutlich einfacher, denn sie gelten gegen die USA als klarer Favorit. Im Viertelfinale würde dann der Sieger aus Taiwan/Hongkong warten, ehe es in einem möglichen Halbfinale - wie schon bei den Herren - zu einem Duell mit Japan kommen könnte.

Das Achtelfinale gegen die USA wird am Freitag, 12. August, um 20 Uhr deutscher Zeit ausgetragen.

Bei ARD und ZDF gibt es verschiedene Live-Streams, so dass auch der Tischtennisfan wohl nichts verpassen muss:

Livestream ARD, Livestream ZDF